Frage an Mieke Senftleben bezüglich Bildung und Erziehung

Portrait von Mieke Senftleben
Mieke Senftleben
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Mieke Senftleben zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michaela K. •

Frage an Mieke Senftleben von Michaela K. bezüglich Bildung und Erziehung

Liebe Frau Senftleben,
ich leite einen Helen Doron Learning Center in Berlin, eine private Sprachschule, in der hauptsächlich Vorschulkinder altersgemäßg und in kleinen Gruppen in Englisch unterrichtet werden. Wir unterrichten bereits 1-Jährige in Eltern-Kind-Gruppen. Die "Helen Doron Muttersprachmethode" ist deutschland- und weltweit äußerst erfolgreich. In Berlin gibt es derzeit vier Learning Center - einen davon auch in Reinickendorf. Im Gegensatz zu fast allen anderen Bundeländern hat der Berliner Senat unsere Einrichtung nicht von der Mehrwertsteuer befreit. Begründung: Eine Vorbereitung auf den Beruf sei in diesem jungen Alter noch nicht nachzuweisen! Unzählige wissenschaftliche Studien widerlegen diese These. Gerade in den ersten fünf Lebensjahren ist die Förderung in einer Fremdsprache besonders wertvoll. Es ärgert mich, dass Herr Böger, der 2004 großmundig seinen "Berliner Bildungssplan" für Kindergartenkinder veröffentlicht hat , hier die Eltern nicht entlastet. Diesen kommen ja niedrigere Preise letztendlich zu Gute.
Wie stehen Sie zu diesem Thema und welchen Stellenwert geben Sie privaten Einrichtungen, die sich professionell im Bildungsbereich engagieren?
Mit besten Grüßen, M.Kirschner

Portrait von Mieke Senftleben
Antwort von
FDP

Sehr geehrte Frau Kirschner,

vielen Dank für Ihre Frage!
die FDP begrüßt das Engagement von privaten Einrichtungen und freien Trägern im Bildungsbereich. Ihr Angebot unterstützt und ergänzt das staatliche Angebot. Daher hat sich die FDP in der Vergangenheit immer wieder für eine Verbesserung der finanziellen Grundlage dieser Organisationen ausgesprochen. Auch die Möglichkeit einer Mehrwertsteuerbefreiung muss in Betracht gezogen werden. Diesbezgl. sind Berliner Bildungseinrichtungen sind gegenüber denen in anderen Bundesländern benachteiligt. Das finden wir nicht in Ordnung! Leidtragend sind letztlich die Berliner und Berlinerinnen.

Mit besten Grüßen

Mieke Senftleben