Frage an Nadine Neumann bezüglich Verkehr

Nadine Neumann
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Nadine Neumann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gisela U. •

Frage an Nadine Neumann von Gisela U. bezüglich Verkehr

Am 14.02.2011 14:17, schrieb Gisela Utesch:
Sehr geehrte Frau Neumann,

vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage am 11.2.

Meine 2. Frage, die mich sehr persönlich betrifft, wäre:
Wie stehen Sie zu der Verkehrsberuhigung des Lüttkamps in Lurup?

Momentan ist das Verkehrsaufkommen erträglich, da eine provisorische Sperrung am Farnhornweg bereits erfolgte.

Wir, mein Mann und ich und viele Mitstreiter plädieren für die dauerhafte Sperrung, um die sonst üblichen ca. 5000 Autos, die täglich durch diese Wohnstraße brausten (oder zu Hauptverkehrszeiten, Fußballspielen u.ä. im Stau standen) auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Außer dem Lärm und Dreck litten wir an den Unfallgefahren (etlichen Unfällen), die Schulkinder, uns Radfahrer und den Busverkehr betrafen.

Für die Buslinie haben wir eine Alternativroute erarbeitet, die alle gehabten Haltestellen, wie den Eckhoffplatz bedienen würden.

Wir freuen uns auf eine Antwort,

mit freundlichen Grüßen
Gisela Utesch

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Utesch,

vielen Dank für ihre zweite Frage.

Ich persönlich befürworte die Sperrung des Lüttkamps. Als zugewählte Bürgerin der Bezirksfraktion habe ich mich für die Sperrung ausgesprochen, da ich sie für wichtig für die direkten Anwohner/innen halte. Wenn 5000 Autos an einem Tag durch eine Wohnstraße fahren, dann sollte man diese Verkehrsberuhigen, insbesondere, wenn die Verkehrsberuhigung auch von der Polizei befürwortet wird und bestätigt, dass durch die Sperrung die Straßen "Franzosenkoppel" und "Langbargheide" nicht zusätzlich belastet werden und der Schulweg für die Schulkinder, die die Schulen in diesen Straßen besuchen, nicht gefährlicher wird.

Des Weiteren wurde vor der Sperrung ein breites Beteiligungsverfahren durchgeführt, sodass alle Betroffenen die Möglichkeit hatte, ihre Argumente zu äußern. Leider hat die Bürgerinitiative gegen die Sperrung die notwendigen Stimmen erreicht, sodass es nun zum Bürgerentscheid kommen wird und die Politik 3 Monate lang keine Beschlüsse über den Lüttkamp fassen darf. Trotzdem werden ich mich und die GAL für die Sperrung einsetzen und fleißig Unterschriften für diese Sperrung sammeln. Ich persönlich konnte auch feststellen, dass die Sperrung nicht zu einem Verkehrschaos geführt hat. Ich selbst bin manchmal auch mit dem Auto in Lurup unterwegs und konnte bisher nicht feststellen, dass sich die Verkehrssituation auf der Luruper Hauptstraße und der Elbgaustraße verschlechtert hat. Ansonsten empfehle ich immer auf´s Rad oder auch auf den ÖPNV auszuweichen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und hoffe für Sie, dass der Lüttkamp dauerhaft gesperrt wird.

Viele Grüße aus Osdorf nach Lurup
Nadine Neumann