Antwort von Nascha Marie Staffl
FAMILIEN-PARTEI
• 12.03.2011

(...) Schulsozialarbeiter sollten sich dabei auch als Partner und Unterstützer der Schüler und der Eltern und nicht als deren Kontrahenten positionieren, um auf lange Sicht - soweit möglich - das Vertrauen der Eltern in das Handeln der Institutionen zurückzugewinnen. Eine Position als weiteres Kontroll- und Meldeorgan lehnen wir daher ab und fordern ein gesetzliches Verbot von erzwungenen Schweigepflichtsentbindungen. (...)

Antwort von Nascha Marie Staffl
FAMILIEN-PARTEI
• 12.03.2011

(...) Der Respekt vor der Natur ist ein wichtiges Erziehungs­ziel; Umwelterziehung ist daher eine der Aufgaben von Schule und Elternhaus. Die Artenvielfalt in Flora und Fauna muss im Interesse kom­mender Generationen im Rahmen der Verhältnis­mäßigkeit er­hal­ten werden. (...)

Antwort von Nascha Marie Staffl
FAMILIEN-PARTEI
• 12.03.2011

(...) Erfolgreiche Bildungsvermittlung kann keine Massenabfertigung sein. Lerninhalte können nicht allein daran gemessen werden, welchen Nutzen sie für die spätere berufliche Arbeit bringen. (...)

Antwort von Nascha Marie Staffl
FAMILIEN-PARTEI
• 12.03.2011

(...) Familien dürfen nicht auf Gottes Lenkung warten und ihre Interessen nicht von sogenannten "Kinderlosen" vertreten lassen, sondern müssen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und ihre Interessen in der Politik selbst wahrnehmen und vertreten. (...)

E-Mail-Adresse