Frage an Natalie Hochheim bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Portrait von Natalie Hochheim
Natalie Hochheim
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Natalie Hochheim zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Alexander S. •

Frage an Natalie Hochheim von Alexander S. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Sehr geehrte Frau Hochheim,

ich habe Ihnen am 06.03.07 mein Anliegen zu dem Thema Fußweg in der Kuehnstrasse geschildert. Ihn Ihrer Antwort erwähnten Sie, dass nach der Sommerpause entschieden werden könnte,ob etwas an dem Weg geändert wird.
Wir haben nun Oktober und ich habe noch keine Veränderung feststellen können, bzw. habe ich nichts weiter von Ihnen gehört. Ich möcht Sie nocheinmal bitten sich dieser Angelegenheit anzunehmen. Der Weg ist nicht ungefährlicher geworden!!
Ich glaube nicht, dass Sie mit Ihrer Familie bei einem Spaziergang gerne hintereinander gehen möchten, weil Sie befürchten müssen angefahren zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Schmitz

Portrait von Natalie Hochheim
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Schmitz,

vielen Dank für Ihre Nachfrage. Der Wandsbeker Kerngebietsausschuss hat auf seiner Sitzung Anfang Mai einen Antrag verabschiedet, in dem sich das Gremium für eine Asphaltierung und einen Ausbau der kombinierten Fuß- und Radwege in der Kuehnstraße (im Teilstück zwischen der Kuehnstraße 121 und Wöschenhofen) ausspricht, um die Sicherheit der Passanten zu erhöhen.

Ich habe jetzt bei der Verwaltung nachgefragt, wie und wann diese politische Forderung umgesetzt wird. Eine Antwort steht leider noch aus. Sobald mir diese vorliegt, werde ich Sie über dieses Forum informieren. Ich bleibe am Ball!

Mit freundlichen Grüßen
Natalie Hochheim

Portrait von Natalie Hochheim
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Schmitz,

wie ich inzwischen in Erfahrung bringen konnte, haben sich vor wenigen Tagen Vertreter der Polizei und der Tiefbauabteilung des Bezirksamtes Wandsbek vor Ort in der Kuehnstraße getroffen, um das von Ihnen beschriebene Teilstück in Augenschein zu nehmen. Ergebnis: die von der CDU-Fraktion im Wandsbeker Kerngebietsausschuss geforderte Asphaltierung und der Ausbau des kombinierten Fuß- und Radweges werden umgesetzt! Ein schöner Erfolg, wie ich finde.
Das Vorhaben wird jetzt in das bezirkliche Grundinstandsetzungsprogramm aufgenommen und als Sofort-Maßnahme will man zudem das Teilstück kurzfristig ausbessern, um die schlimmsten Unebenheiten zu beseitigen und die Bildung großer Pfützen zu verhindern.

Mit freundlichen Grüßen
Natalie Hochheim