Frage an Norbert Beckmann-Dierkes bezüglich Energie

Norbert Beckmann-Dierkes
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Norbert Beckmann-Dierkes zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerald M. •

Frage an Norbert Beckmann-Dierkes von Gerald M. bezüglich Energie

Ich habe mal nachgeschaut und gestaunt, Ihre Partei hat die selben Kyoto-Ziele wie die aktuelle Regierung und ein kleiner Satz ... den finde ich echt gut, weil er das unterstützt, was die Energie und Gasversorger jetzt eiskalt durchsetzen :
Zitat aus dem Wahlprogramm der Union:

"• Wir stärken die Eigenverantwortung der Wirtschaft und der Bürger im Umweltschutz
Wir werden mehr Markt und Wettbewerb im Umweltbereich ermöglichen sowieden kooperativen Umweltschutz und die integrierte Produktpolitik in einem „Umweltpakt Deutschland“ verankern."

Quelle: http://66.249.93.104/search?qÊche:LbJMc3j64g0J:www.regierungsprogramm.cdu.de/download/regierungsprogramm-05-09-cducsu.pdf+Regierungsprogramm+der+CDU&hlÞ&client=firefox-a

Was bedeutet das, nun ... Narrenfreiheit für Absprachen unter den Energieriesen ... sind ja nur noch 3 ... ja, ich bin ein Schelm und denke Böses !

Nun, die Abgasnormen/Steuern für die Auto´s werden erhöht und der Bürger hat kein Geld für ein neues, also Meldet er ab, verliert seinen Job, so er einen hat und schafft so einen neuen Merkel-Arbeitsplatz, oder er zahlt und zahlt und zahlt die neue Steuererhöhung un fängt an im Sinne der Wirtschaft nebenbei "Schwarz" zu arbeiten, denn so erspart sich die Wirtschaft die Kompletten Lohnnebenkosten und freut sich scheckig, denn das Ersparte wird ja im Ausland versteuert ...
Und die Gaspreise erst ... die sind bei steigendem Rohölpreis an diesem gekoppelt und bei sinkendem Öl-Preis wieder entkoppelt, so lehren es uns die letzten Jahre ...

Werden Sie oder ihre Partei/die Union der Preistreiberei auf dem Energiemarkt einhalt gebieten ?
Ich mein, die Bürger Anrainerstaaten lachen sich doch schon scheckig über uns Deutsche, das wir uns da soviel gefallen lassen !
Was sagen Sie denn dazu, müssen wir uns derart viel Häme gefallen lassen ?

P.s.:Ich weis warum Sie auf meine Fragen nicht antworten werden, weil Sie diese nicht beantworten DÜRFEN !

Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Meyer,
die Antwort zur Energiepolitik fällt schon etwas differenzierter aus.
Aber zuerst würde mich interessieren, warum ich Ihre Frage nicht beantworten wollen darf und wer mir das verbieten sollte.
Mit freundlichen Grüßen,

Norbert Beckmann-Dierkes