Frage an Norbert Königshofen bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Norbert Königshofen
Norbert Königshofen
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Norbert Königshofen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Anne L. •

Frage an Norbert Königshofen von Anne L. bezüglich Soziale Sicherung

Wie stehen Sie zur Überversorgung der Abgeordneten?
Wie kann man es den Rentnern erklären, dass die Abgeodneten derartig hohe Pensionsansprüche haben?
Mit welcher Berechtigung sind die "Volksvertreter" nicht verpflichtet - wie jeder Bürger - für das Alter vorzusorgen

Portrait von Norbert Königshofen
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Lüke,

ich danke Ihnen für Ihre Frage.

Ich halte die Diäten und die Altersversorgung der Politiker nicht für zu hoch. Die Bezüge eines Bundestagsabgeordneten liegen bspw. heute real weit unter denen eines einfachen Verfassungsrichters, an denen sie sich orientieren sollen.

Außerdem bitte ich Sie zu bedenken, über welchen Etat bzw. über welche Geldmittel ein Abgeordneter zu entscheiden hat und welche Verantwortung damit verbunden ist. Im Vergleich zu Verantwortlichen in der Wirtschaft sind die Bezüge dafür sehr niedrig.

Im Übrigen hätte ich nichts dagegen, für meine Altersversorgung selbst vorzusorgen, wenn im Gegenzug die Bezüge entsprechend angehoben werden. Ich denke da an die Regelung, die der nordrhein-westfälische Landtag kürzlich verabschiedet hat.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Königshofen