Frage an Peer Steinbrück bezüglich Verkehr

Portrait von Peer Steinbrück
Peer Steinbrück
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peer Steinbrück zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Olaf S. •

Frage an Peer Steinbrück von Olaf S. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Steinbrück,

am 27.09.09 treten Sie an, um den Wahlkreis Mettmann-Süd gegen Frau Noll (MdB) zu gewinnen. Wie werden Sie im Falle eines Wahlkreismandats folgendes Problem lösen:

Die Walder Straße verbindet Solingen-Ohligs und Hilden. Über sie führt u. a. auch der ganze Berufsverkehr aus Solingen-Merscheid, Solingen-Wald und Solingen-Ohligs nach Düsseldorf sowie in die Gegenrichtung. Seit mehr als 10 Jahren (da waren Sie in NRW u. a. MP) beklagen sich Autofahrer über die chaotische Ampelschaltung auf dieser Strecke, die keine Grüne Welle kennt und immer zu fürchterlich langen Staus führt. Letztmalig hat die Rheinische Post das Thema am 27.04.2007 aufgegriffen, Veränderungen zum Besseren gab es seither keine.

Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/hilden/432575/Im-Schneckentempo-zur-Arbeit.html

Eine Fahrzeit von knapp einer Stunde für 8 km ist nach eigenen Erfahrungen zu Spitzenzeiten durchaus drin.

Es kann doch nicht sein, dass Regierung und Parlament einerseits Steuer-Milliarden an marode Banken verschenken, die damit für die eigenen Fehler noch mit einer Überlebensgarantie belohnt werden und andererseits ein paar Hunderttausend Euro fehlen, die denen Nutzen bringen würden, die jeden Tag zum Erarbeiten dieser verschenkten Steuern zur Arbeit fahren müssen. Übrigens wirken unter diesem Aspekt alle Überlegungen zum Gesundheits-, Klima- und Ressourcenschutz durch irgendwelche Feinstaubplaketten und höhere Energiebesteuerungen wie pure Heuchelei, da Kraftfahrzeuge mit fossilen Kraftstoffen die höchsten Feinstaub- und Schadgasemissionen bei Anfahr- und Beschleunigungsvorgängen verursachen. Es kann natürlich auch sein, dass man das Ampelchaos mit Blick auf den dadurch verursachten höheren Spritverbrauch und Materialverschleiß und damit verbundene höhere Mineralöl- und Umsatzsteuereinnahmen vorsätzlich verursacht.
Was werden Sie tun, damit sich dieser unhaltbare Zustand kurzfristig ändert?

Freundliche Grüße aus Hilden,

Olaf Schmidt

Portrait von Peer Steinbrück
Antwort ausstehend von Peer Steinbrück
SPD