Frage an Peer Steinbrück bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Peer Steinbrück
Peer Steinbrück
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peer Steinbrück zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Oliver D. •

Frage an Peer Steinbrück von Oliver D. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr Steinbrück,

mit Entzücken habe ich ihre Worte zu Angela Merkels Rolle im NSA / Prism Skandal vernommen:

"Frau Merkel hat als Kanzlerin den Amtseid geschworen, Schaden vom deutschen Volke abzuwenden. Jetzt kommt heraus, dass Grundrechte der deutschen Bürger massiv verletzt wurden. Also: Schaden vom Volke abzuwenden - das stelle ich mir anders vor. Jeden Monat wurden 500 Millionen persönliche Verbindungsdaten von uns abgesaugt."

Dürfen wir als ihre potentiellen Wähler im September das so verstehen, dass Sie als Kanzler dafür sorgen würden, dass fremde Geheimdienste in Deutschland nicht mehr mit offizieller Genehmigung der deutschen Regierung schnüffeln können und schon gar keine offenen Repäsentanzen mehr betreiben dürfen, wie die NSA vormals in Bad Aibling, heute in Griesheim bei Darmstadt und demnächst geplant in Wiesbaden Erbenheim? Werden sie dem BND geheimdiestliche Kooperationen auf Quelldatenebene verbieten?

Klartext: Werden sie die NSA und ihre Army Tarnmäntel rauswerfen?

Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Sonntag wünscht

Oli Dietzel

Portrait von Peer Steinbrück
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dietzel,

Peer Steinbrück bedankt sich für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Mit dieser Antwort möchten wir Sie bitten, sich mit Ihrem Anliegen direkt an das Bundestagsbüro von Herrn Steinbrück zu wenden. Dieses ist unter der Email-Adresse peer.steinbrueck@bundestag.de oder postalisch,

Peer Steinbrück, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Büro Peer Steinbrück

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.