Frage an Peer Steinbrück bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Peer Steinbrück
Peer Steinbrück
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peer Steinbrück zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Klaus-Peter R. •

Frage an Peer Steinbrück von Klaus-Peter R. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Steinbrück,

Ich bin verwundert dass ich als Tariflohnempfänger, zugegeben höchste Tariflohngruppe, zu den Reichen in Deutschland gehöre, die Sie über zusätzliche Steuern massiv abschröpfen wollen. Selbst wenn Ihre Statistik stimmt, so scheint Ihr Maßstab doch recht realitätsfern, was wirklichen Wohlstand betrifft. Sind Ihre täglichen Gesprächspartner nicht die Vorstände der DAX-Konzerne? Ich gehöre zum Mittelstand der das erwirtschaftet was Sie verteilen wollen und ich bin der, der Sie alimentiert. Schon heute geht ein drittel meines Einkommens durch direkte Steuern und Abgaben weg. Meine persönliche Konsumquote beträgt fast 100% meines verfügbaren Einkommens und davon gehen also noch mal 19% MwSt. weg. So teile ich bereits heute ca. 50% meiner Leistung mit der Gemeinschaft. Halten Sie eine weitere Belastung da noch für sozial gerecht?

Zur Zeit generiert der Staat aufgrund der ausgezeichneten Wirtschaftsleistung der deutschen Volkswirtschaft Spitzen-Einnahmen durch Steuern und Abgaben. Mal abgesehen davon, dass die derzeitige Regierung auch mit diesen Spitzen-Einnahmen nicht mal auskommt und die Neuverschuldung stetig steigt, so wollen Sie dem noch eines drauf setzen und die Steuern und Abgaben weiter anheben? Was soll eigentlich passieren wenn Deutschland in die nächste Abschwungphase kommt?

Ich bin nicht überzeugt dass die SPD die wirtschaftliche und soziale Kompetenz hat. Leider!

Freundliche Grüße

Dipl.-Kfm. Klaus-Peter Rübsamen

Portrait von Peer Steinbrück
Antwort ausstehend von Peer Steinbrück
SPD