Frage an Peter Bleser bezüglich Gesundheit

Portrait von Peter Bleser
Peter Bleser
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Bleser zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfgang S. •

Frage an Peter Bleser von Wolfgang S. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Peter Bleser,

Sind Sie in Ihrer Arbeit/politischen Entscheidung für den Anbau von gentechnisch manipulierten Pflanzen (Gen-Saatgut), für die Aufzucht von gentechnisch manipulierten Tieren (Gentechnik im Futtermittel) und für die gentechnische Manipulation von Menschen (z.B. gentechnisch verunreinigte Nahrungsmittel (Zusatzstoffe, etc. und gentechnisch veränderte Impfstoffe)?

Mit welchen Nebenwirkungen haben Pflanzen, Tiere und Menschen zu rechnen?
Ich möchte hiermit auch die Beweisfrage bezüglich „Unschädlichkeit der Gentechnik„ stellen.
Wo ist empirisch-wissenschaftlich nachgewiesen, dass keine schädigende Wirkung auf Menschen, Tiere und Pflanzen eintreten? Bitte mit genauer Quellenangabe.

Wie stehen Sie zu der Entwicklung, dass Gentechnik Armut verschlimmert (z.B. Indien), d.h. durch Preis-Eskalation von Saatgut, Dünger und Pestiziden? Was tun Sie dagegen?

Mit freundlichem Gruß

Wolfgang Silbermann

Portrait von Peter Bleser
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Silbermann,

Gentechnisch veränderte Pflanzen durchlaufen ein strenges Genehmigungsverfahren. Erst wenn diese die Unschädlichkeit für Menschen, Tiere und Pflanzen garantieren, wird die entsprechende Zulassung erteilt.

Auch wiederholtes Anzweifeln dieser Ergebnisse, hat regelmäßig eine wissenschaftliche Widerlegung, dieser meist politisch motivierten Vorgehensweise, zur Folge gehabt.

Berichte darüber, ob Gentechnik die vorherrschende Armut z.B. in Indien durch Preiseskalation von Saatgut, Dünger und Pflanzenschutzmitteln verstärkt, sind mir nicht bekannt bzw. entbehren jeder Grundlage.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Bleser, MdB