Frage an Peter Pawlowski bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Peter Pawlowski
Peter Pawlowski
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Pawlowski zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans R. •

Frage an Peter Pawlowski von Hans R. bezüglich Soziale Sicherung

Geehrter Herr Pawlowski,
ich möchte mich vielmals für Ihre Antwort bedanken.

Leider habe ich noch eine Bitte an Sie. Ich gebe zu, dass das eine harte Aufgabe ist. Aber trauen Sie sich. Stellen Sie sich bitte mal vor, Sie müssten einen Antrag auf Hartz IV stellen – und machen Sie es auch mal spaßeshalber.
Hier die Voraussetzungen:
Sie sind verheiratet, getrennt lebend und wohnen irgendwo zur Untermiete in einer 3 Zimmer Wohnung. Sie haben dort ein Zimmer für sich, ihr Vermieter hat auch ein Zimmer für sich. Der Rest wird gemeinsam benutzt. Die Miete und Nebenkosten werden von jedem zur Hälfte bezahlt. Nach dem Ausfüllen lassen Sie den Antrag überprüfen, ob alles richtig ausgefüllt ist. Berichten Sie dann über Ihre Erfahrung beim ausfüllen.Ich bin da echt gespannt drüber. Wahrscheinlich nicht nur ich. Ich bin mir sicher, das Sie, genau wie ich und Andere, feststellen werden, das einige suboptimal formuliert sind, mindestens eine Frage nur doof (wovon haben sie in den letzten 3 Monaten gelebt z.B.), vieles aber unverständlich.
Falls auch Sie das feststellen, was würden Sie dann dafür tun, das jeder normaler Bürger diese Fragebögen versteht? Denn Fakt ist, das diese Fragen keinen abschreckt, der betrügen will, aber die abschreckt, die eh nicht so gerne mit Behörden zu tun haben wollen.

Mit freundlichen Gruß
Hans Richter

Portrait von Peter Pawlowski
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Richter,

ich verspreche Ihnen, dass ich mich mir die Antragsformulare auf Hartz IV genau anschaue. Ich hoffe, dass Sie Verständnis dafür haben, wenn ich das erst nach dem 17. September tue. Ich glaube nämlich, dass nicht nur der von Ihnen erwähnte Antrag unverständlich ist.
Generell haben Sie natürlich Recht, indem Sie auf die Unzulänglichkeiten des jetzigen Systems hinweisen. Selbstverständlich muss Missbrauch von sozialen Leistungen bekämpft werden. Aber ohne eine vernünftige Wirtschaftspolitik werden auch die Tausenden von Kontrolleuren die Schwarzarbeit nicht eindämmen können.
Ich weiß nicht, wie lange meine Seite auf "kandidatenwatch" bestehen bleibt. Falls Sie nach den Wahlen weitere Fragen oder Anregungen haben, bitte ich Sie, sich direkt an unsere Fraktion in der BVV von Berlin Mitte oder direkt an mich zu wenden. Die Adressen finden Sie auf der Homepage von FDP Mitte und der Website der FDP Berlin.

Alles Gute

Peter Pawlowski