Frage an Petra Merkel bezüglich Wirtschaft

Portrait von Petra Merkel
Petra Merkel
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Petra Merkel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dr. Hans-Jürgen H. •

Frage an Petra Merkel von Dr. Hans-Jürgen H. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrte Frau Abgeordnete,

Wie Sie vielleicht wissen, bin ich ehrenamtlich als Geschäftsführer des Zentralverbandes der Ingenieurvereine (ZBI) e.V. tätig. Die Tätigkeit von Ingenieuren ist entscheidend für die Innovations-kraft unserer Wirtschaft und garantiert den Wohlstand künftiger Ge-nerationen. Als wenig sprachgewaltig auftretende und in den Parla-menten von Bund und Ländern unterrepräsentierte Berufsgruppe haben die Ingenieure Wünsche und Erwartungen an den 16. Deutschen Bundestag, von denen ich Ihnen vier gravierende vortrage und Ihre Antwort erbitte. Werden Sie nach Ihrer Wahl in den Bundestag dafür eintreten, dass

1. neben den wichtigen Investitionen in die Forschung verstärkt auch solche in die Verkehrsinfrastruktur auf Schiene, Wasser und Stra-ße geleistet,
2. ein flächendeckender kommunikationssichernder Breitbandausbau im Bundesgebiet realisiert,
3. die Berufsbezeichnung Ingenieur auch nach der Abschaffung von Diplom-Studiengängen zu Gunsten von Bachelor- und Masterab-schlüssen erhalten und bundeseinheitlich gesetzlich geschützt und
4. die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zeitge-recht novelliert, aber als verbindliches Preisrecht erhalten werden?

Ihrer geschätzten Antwort sehe ich dankend entgegen und wünsche Ihnen einen guten Verlauf des kurzen Wahlkampfes 2005.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Hans-Jürgen Heß

Portrait von Petra Merkel
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dr. Heß,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage 1: ja, passiert ja bereits jetzt in hohem Maße und wird auch weiterhin notwendig sein - gerade auch in den neuen Bundesländern und nach Ost-Europa.
Frage 2: ja.
Frage 3: Wir wollen, dass die Weiterentwicklung der Studiengänge im Rahmen des Bologna-Prozesses dazu genutzt wird, die Qualität der Ausbildung basierend auf dem Niveau des "Dipl.-Ing." anzuheben. Der international gute Ruf der deutschen Architekten- und Ingenieursausbildung und damit die internationale Anerkennung sind auf hohem Qualitätsniveau sicher zu stellen.

Frage 4: ja.

Viele Grüße an Sie und Ihre Verbandsmitglieder

Petra Merkel
------
Petra Merkel (SPD)
Mitglied des Deutschen Bundestages