Frage an Petra Pau bezüglich Wirtschaft

Portrait von Petra Pau
Petra Pau
DIE LINKE
86 %
49 / 57 Fragen beantwortet
Frage von Peter D. •

Frage an Petra Pau von Peter D. bezüglich Wirtschaft

Würden Sie aus heutiger Sicht sagen, dass es schon ein sozialistisches System gegeben hat? Bzw. waren die sich sozialistisch nennenden Länder, Länder mit sozialistischen Elementen oder hatten sie tatsächlich eine sozialistische Systemqualität?

Portrait von Petra Pau
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Peter Duncker,

aus heutiger Sicht, und danach fragen Sie ja, würden ich sagen: Es gab ein System mit sozialistischen Elementen, aber es gab kein sozialistisches System.

Als sozialistische Elemente würde ich zum Beispiel die soziale Ausrichtung der Wirtschaft bezeichnen, ein integrierendes Bildungssystem und ein Politik, die am Frieden orientiert war. Ich spreche von der DDR.

Das ist etwas anderes, als eine Wirtschaft, deren bestimmendes Maß der Profit ist, als ein Schulsystem, das sozial ausgrenzt, und als eine Politik, die zunehmend auf militärische Optionen setzt.

Gleichwohl ist der „real- existierende Sozialismus“ sowjetischer Prägung gescheitert. Er ist implodiert, weil das System falsch war.

Dafür gibt es aus meiner Sicht mehrere Gründe. Zwei entscheidende sind: Bürger- und Freiheitsrechte wurde hintenan gestellt und im Zweifelsfall ausgesetzt. Außerdem erwies sich die zentralistische Planwirtschaft im Vergleich mit den kapitalistischen Metropolen als zu ineffizient.

Bleibt ein geflügeltes Wort aus der Zeit nach der System-Auseinandersetzung: Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur übrig geblieben.

Da ist viel mehr dran, als mancher neoliberale Heilsprediger wahrhaben will. Die aktuelle Finanz-, Wirtschafts-, ja Systemkrise belegt es. Deshalb bleibe ich dabei: Der Kapitalismus darf nicht das letzte Wort der Geschichte sein. Die Alternative dazu kann aber nur ein Demokratischer Sozialismus sein.

Petra Pau,
16. 01. 2009

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Petra Pau
Petra Pau
DIE LINKE