Frage an Rainer-Michael Lehmann bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Rainer-Michael Lehmann
Rainer-Michael Lehmann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer-Michael Lehmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Anita M. •

Frage an Rainer-Michael Lehmann von Anita M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr gehrter Herr Lehmann,
die Auseinandersetzungen um den Moscheenbau in Pankow-Heinersdorf zeigen mir, dass Multikulti und Integration in unserer Stadt irgendwie falsch aufgezogen und missverstanden wurde. Tolleranz war wohl mehr Ignoranz und gewähren lassen. Nach der Devise, "Nun seid ihr da, nun kommt mal klar." Ich vermisse eine aktive Auseinandersetzung mit dem Islam, aber auch mit den anderen großen Religionen. Wobei mir die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Richtungen im Islam z.Zt. am bedeutsamsten zu sein scheint. Dies nicht so sehr wegen der Terroranschläge und -versuche, die fehlende sichtbare Trennung der Religion vom Staat ist für mich bedeutsam und müsste bei Bezug auf das Grundgesetz eigentlich selbstverständlich sein, um hier bei uns tätig zu werden. Nun scheinen gesellschaftliche Kräfte langsam wach zu werden und die Vielzahl der Veröffentlichungen in der Presse scheinen die Defizite aufarbeiten zu wollen. Wo glauben Sie, diesen Prozess mitgestalten zu können, vor allem zu wollen, damit "anderssein" wirklich als Bereicherung erfahren wird und nicht Angst macht.

Portrait von Rainer-Michael Lehmann
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Madaus,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Es ist meiner Meinung nach sehr wichtig, Integration nicht als Last sondern als Gewinn für unsere Stadt anzusehen. Die Träumerei von Multikulti - wo es keine Probleme im Zusammenleben gibt - hat zwar versagt, aber die Integration nicht!
Der Integrationsprozeß befindet sich vielmehr in einem schwierigen Prozeß. Dazu müssen aber auch alle Beteiligten an einen Tisch gebracht werden, damit ein Dialog einsetzt. Dies hat das Bezirksamt Pankow in der Moschee-Frage sträflich versäumt.
Dadurch war gleich von Anfang an das Tischtuch zerrissen. Mein FDP-Bezirksverband hat sich der Thematik inhaltlich genähert - wir haben sogar eine Gesamtmitgliederversammlung des ganzen Bezirksverbandes durchgeführt, um aufzuklären und zu informieren.
Meine Fraktion im Abgeordnetenhaus hat ein umfangreiches Papier zur Integration vorgelegt. Da die Ausführungen jetzt sehr lang werden würden, bitte ich Sie, das gesamte Papier, wenn Sie mögen, unter www.fdp-fraktion-berlin.de abzurufen. Ferner biete ich Ihnen an, über unsere FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Kontakt zu mir aufzunehmen, dann könnten wir uns treffen und über die Problematik weiter diskutieren.

Mit herzlichem Gruß
Ihr
Rainer-Michael Lehmann