Frage an Rainer Stinner bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Rainer Stinner
Rainer Stinner
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer Stinner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Marco S. •

Frage an Rainer Stinner von Marco S. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrter Herr Stinner,

wie stehen Sie zum Thema Raubkopien und Urheberrecht?

Finden Sie, man sollte Raubkopierer hart bestrafen oder denken Sie, dass eine "Bagatellschwelle" angemessen wäre?

Herzliche Grüße,
Marco Schuster

Portrait von Rainer Stinner
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Schuster,

diese Frage wurde bei der letzten Reform des Urheberrechts viel diskutiert. Ich habe mich dabei - genau wie meine Partei - gegen eine Bagatellschwelle ausgesprochen. Die Begründung dafür ist ganz einfach: Wären Sie mit einer Bagatellschwelle einverstanden, wenn Sie bestohlen werden? Wenn Ihnen jemand weniger als 20€ stiehlt, dann wird diese Person nicht bestraft? Wir haben beim Urheberrecht das ganz große Problem des fehlenden Unrechtsbewusstseins. Wer heute Filme oder Musik aus dem Internet herunter lädt, für Bekannte einige DVD´s brennt, oder die DVD aus der Videothek kopiert, der tut dies in aller Regel mit dem besten Gewissen. Die dadurch entstehenden Schäden für die Urheber gehen aber insgesamt in die Milliarden.

Urheberrechte sind Eigentumsrechte. Deshalb muss der Staat sie genau so schützen, wie er materielles Eigentum schützt. Mit einer Bagatellschwelle wäre das nicht der Fall. Deshalb bin ich dafür, dass Raubkopierer bestraft werden. Nicht hart, aber angemessen. Wie jeder andere Rechtsverletzer auch.

Mit freundlichen Grüßen
Rainer Stinner