Frage an Robert Heinemann bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Robert Heinemann
Robert Heinemann
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Robert Heinemann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Annegret K. •

Frage an Robert Heinemann von Annegret K. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Lieber Volksvertreter,
kann man Sie noch so nennen? Zum Wiederholtem Male hebelt Ihre Partei den Volkswillen aus den Angeln. Das Volk wird für dumm erklärt und muß daher auch nicht aufgeklärt werden.
Nach der Planung der Hafencity (mit der sich Ole v.Beust ein Denkmal bauen möchte) über die Ablehnung des Verkaufs vom LBK und die Ablehnung über das neue Wahlrecht hin zum Volkspark. Hier ereignet sich wohl z.Zt. der größte Schildbürgerstreich Ihrer Partei. Ein Volkspark so neu zu gestalten, dass das Volk später Eintritt bezahlen muß, für das was er durch seine Steuern schon bezahlen mußte und überhaupt nicht wollte, grenzt für mich an Diktatur. Das hat mit Demokratie nicht mehr viel zu tun.
Ich möchte von Ihnen wissen, ob Sie in diesen Punkten eine eigene Meinung haben, oder ob Sie mit Ihrem Oberhäupling im Chor singen?

Portrait von Robert Heinemann
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Ketzler,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich weiß nicht, woher Sie die Information haben, dass man für den Volkspark künftig Eintritt bezahlen soll.

Nach meinem Kenntnisstand wird es lediglich einige zusätzliche Angebote im Volkspark geben, für die man dann bezahlen müsste - so wie man in der Vergangenheit beispielsweise für Minigolf oder den Besuch der Trabrennbahn bereits getan hat.

Als Altonaer Abgeordneter werde ich selbstverständlich darauf achten, dass die einmalige Grünanlage des Volksparks weiterhin frei zugänglich bleibt.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Heinemann