Frage an Rolf Stöckel bezüglich Umwelt

Portrait von Rolf Stöckel
Rolf Stöckel
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rolf Stöckel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Marc R. •

Frage an Rolf Stöckel von Marc R. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Stöckel,

in den Tageszeitungen wird im Zusammenhang mit dem Steinkohleausstieg in vorsaussichtlich 2018 nur über die wirtschaftlichen Aspekte berichtet.

Sind ökologisch Folgen zu erwarten (Erdrutsche oder Beben)?

Gibt es Folgekosten auch nach dem Ausstieg um derartige Szenarien zu verhindern ?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Herzliche Grüße aus Unna.

Marc Rudnik

Portrait von Rolf Stöckel
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Rudnik,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage, die ich versuche mit meinem Wissen zu beantworten. Falls Sie noch nähere Informationen brauchen, bin ich gerne bereit, sie Ihnen zu besorgen. Es gibt seit Jahrzehnten Erfahrungen mit Zechenschließungen und der notwendigen Sicherung der Anlagen gegen Bergschäden und andere ökologische Folgen. Schächte müssen verfüllt oder gesichert und die Auswirkungen auf das Grundwassersystem beherrscht werden. Diese Folgekosten, sind nach Bergrecht vom Verursacher zu tragen. Sollte es nicht gelingen, den profitablen "weißen" Bereich der RAG durch Börsengang und Stiftungsgründung in die Lage zu versetzen, für den "schwarzen" Bereich aufzukommen (sowohl für die "Ewigkeitskosten" als auch für einen sozialverträglichen Ausstieg) müsste das Land NRW bzw. das Saarland letztlich dafür aufkommen.

Mit freundlichem Gruß,
Rolf Stöckel