Wie können Repräsentant*innen wie du gute Vorbilder für junge Menschen in der Politik sein?

Portrait von Sea Altmann
Sea Altmann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sea Altmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Valerie M. •

Wie können Repräsentant*innen wie du gute Vorbilder für junge Menschen in der Politik sein?

Was viele junge Menschen in der Politik vermissen, sind junge Persönlichkeiten, die ihre Interessen vertreten und eine Vorbildsfunktion einnehmen. Mit welchen Zielen und Maßnahmen kannst Du als Repräsentant*in diesen jungen Menschen Mut machen?

Portrait von Sea Altmann
Antwort von
SPD

Guten Tag Valerie M.

dieses Gefühl kann ich sehr gut nachvollziehen, denn gerade in Bayern ist der Anteil an jungen Abgeordneten Mangelware. Die letzte Bundestagswahl dient da aus meiner Sicht ein Stück weit als Vorbild, denn hier ist es gelungen, einige neue und vor allem junge Gesichter in den Bundestag zu bekommen und es kann aus meiner Sicht nur gut sein, wenn junge Menschen Verantwortung in den Parlamenten übernehmen und damit vor allem auch für die junge Generation sprechen kann und so sichtbar sind. Das brauchen wir dringend auch in der bayerischen Landespolitik. Konkrete politische Ziele und Maßnahmen, um die Politik für junge Menschen in Bayern attraktiver zu machen, sind unter anderem die Herabsetzung des Wahlalters für Wahlen, echte Beteiligung von Jugendlichen und jungen Menschen auf allen politischen Ebenen in Bayern, eine Stärkung und auskömmliche Finanzierung der Jugendarbeit, die Verankerung von Jugendbeteiligung in der Bayerischen Gemeindeordnung und darüber hinaus natürlich ganz wichtig eine Klimapolitik, die die Lebensgrundlage der kommenden Generationen nicht zerstört sowie eine Sozialpolitik, die alle mitnimmt und dafür Sorge trägt, dass alle Menschen in Bayern ein gutes Leben führen können. Dafür braucht es beispielsweise gute und kostenlose Bildung, von der Kita bis zum Meister oder Master. Ein weiterer wichtiger Punkt ist für mich ein diskriminierungsfreies Bayern. Konservative sprechen so oft vom Leben und Leben lassen meinen damit aber immer nur die Mehrheitsgesellschaft, die dadurch vor berechtigter Kritik geschützt werden soll und nie diejenigen, die unter Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus oder anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit leiden müssen. Gerade auch jungen Menschen, die solche Diskriminierungserfahrungen machen müssen, brauchen dringend Vorbilder und Repräsentanten im Bayerischen Landtag, die als Politiker*innen gegen jede Form der Diskriminierung kämpfen und so Bayern zu einem lebenswertem Bundesland für alle machen.