Frage an Sepp Daxenberger bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Sepp Daxenberger
Sepp Daxenberger
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sepp Daxenberger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Helmuth M. •

Frage an Sepp Daxenberger von Helmuth M. bezüglich Verbraucherschutz

Guten Tag Herr Daxenberger,

zuerst einmal herzlichen Dank für das aufschlussreiche Gespräch im Bayerische Landtag über den Kugelschuss beim Rind, gemäß Tierschutz-Schlacht-Verordnung, welches ohne diese Plattform kaum stattgefunden hätte.
Leider hatten wir nicht mehr die Zeit gefunden, uns auf BSE und vCJK näher einzugehen, einem Thema, wo man vorsichtig sein muss nicht auf Verschwörungstheoretiker hereinzufallen, wie Sie sich ausdrückten.

Ich stimme Ihnen darin zu, aber seit Ihrer Antwort: http://www.abgeordnetenwatch.de/sepp_daxenberger-120-16539--f143979.html#q143979

hat sich die Weltkugel weitergedreht und aus einer Theorie ist wieder einmal längst Praxis geworden.

Das Testalter beträgt nun 48 Monate, OHNE dass es Ihnen und Ihrer Partei aufgefallen ist, oder nicht?

Was sagen Sie dazu?

http://www.animal-health-online.de/gross/2008/09/25/eu-kommission-erhoht-bse-testalters-bei-rindern-auf-48-monate/10321/

Haben Sie das hier:

Zitat

...herzlichen Dank für Ihre E-Mail bezüglich BSE-Test. Mir ist die Information neu, daß MdEP Dess sich für ein Testalter bei BSE von 4 Jahren eisetzt. Da wären dann nur noch Schlachtkühe betroffen, die gesammten Bullen wären draussen. Ich werde mich sobald wir möglich mit unserer Europafraktion in verbindung setzen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dies im Sinne des Verbraucherschutzes ist.

Zitat Ende

vergessen?

Ist es egal, wenn die "gesammten Bullen" nun längst PRAKTISCH "draußen" sind?

Hat man sich gegen Ihre Oppositionspartei praktisch verschworen?

VG

Helmuth Meixner

Portrait von Sepp Daxenberger
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Meixner,

herzlichen Dank für Ihre weiter Frage zum Thema BSE und Erhöhung des Testalters. Ich habe ja im letzten Jahr bereits von Ihnen die Information bekommen, dass das Testalter für einen BSE Test von 24 auf 48 Monate angehoben wurde. Ich habe mich damals selbstverständlich informirt und auch mit unseren Vertretern im Europaparlament gesprochen. Die Grünen haben damals gegen die Anhebung des Testalters gesprochen, sahen darin aber keine dramatische Verschlechterung des Verbraucherschutzes und damit auch keine weitere Veranlassung dagegen zu protestieren. Auch die Medien haben damals die Thematik nicht aufgegriffen. Fakt ist, daß das Thema BSE inzwischen völlig aus dem öffentlichen Interesse herausgefallen ist. Ich sehe mich auch außer stande, dafür zu sorgen, daß es wieder ins öffentliche Licht rückt.

Mit freundlichen Grüßen,
Sepp Daxenberger