Frage an Sibylle Laurischk bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Sibylle Laurischk
Sibylle Laurischk
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sibylle Laurischk zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas M. •

Frage an Sibylle Laurischk von Andreas M. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Laurischk,

die Kennzeichnung von Lebensmitteln hinsichtlich der enthaltenen Nährwerte steht vor einer Neuregelung. Die bereits in Großbritannien eingeführte Ampelkennzeichnung ermöglicht dem Verbraucher eine einfache und schnelle Orientierung.

Die Nahrungsmittelindustrie, unterstützt von Horst Seehofer und der EU-Kommission, will dagegen ein irreführendes, unverständliches Zahlensystem, das die tatsächlichen Nährwerte verschleiert.

Ich halte es jedoch für unakzeptabel, mit der Lupe missverständliche Produktinformationen auf den Verpackungen zu enträtseln zu müssen.

Daher bitte ich Sie: Setzen Sie sich für die "Ampel" ein und machen Sie sich nicht zum Gehilfen der Nahrungsmittelindustrie, welche kein Interesse an Verbrauchertransparenz hat!

Wie stehen Sie zu dem Thema?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Andreas Müller

Portrait von Sibylle Laurischk
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Müller,

eine leicht verständliche und widerspruchsfreie Kennzeichnung von Lebensmitteln ist auch mein Anliegen, allerdings bietet die Verzehrampel leider nicht die schnelle und einfache Orientierung, die sie verspricht. Die Erfahrungen in Großbritannien zeigen, dass es häufig zu Verwirrungen kommt, da schließlich nach Inhaltsstoffen getrennt bewertet wird. Da kann z.B: auf einer Tüte Chips Rot für Fettgehalt, gelb für Salzgehalt und grün für Zuckergehalt stehen. Das stelle ich mir nicht als klar und verbrauchernah vor.

Was wir brauchen sind objektive Informationen und keine Bewertung einzelner Lebensmittel. Auch wenn der Anstieg der Krankheiten, die durch falsche Ernährung und Bewegungsarmut ausgelöst werden, besorgniserregend ist, kann nur ein mündiger Verbraucher entscheiden, welche Lebensmittel für ihn die Besten sind. Ein gewisses Grundwissen über Lebensmittel ist unverzichtbar, die Verzehrampel bietet hier nur eine Scheinsicherheit.

Als Bürgerrechts- und Verbraucherschutzpartei setzt die FDP im Bundestag daher neben gesetzlichen Initiativen auf Anreizsysteme, Eigeninitiative, Eigenverantwortlichkeit. Wir Liberale sind gegen eine politische Steuerung des Konsums und gegen eine staatliche Bevormundung der Verbraucher.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sibylle Laurischk