Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Liebisch, Gesundheit 30. September 2013 (...) Ihre Beobachtungen sind nicht falsch, leider kommt es tatsächlich immer häufiger zur Verwendung von Streckmitteln in Cannabis. Der Deutschen Hanfverband (DHV) hat dafür eigens einen Streckmittel-Melder entwickelt: (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Liebich, Finanzen 12. April 2013
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Liebich, der Deutsche Bundestag hat nach der Unterzeichnung der Europaratskonvention gegen Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt (CAHVIO) im Mai 2011 diese bis heute nicht ratifiziert. Frauen 16. Februar 2013
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Liebich, um meine Wahlentscheidung 2013 zu beeinflussen, möchte ich nur eine Frage beantwortet haben. Mir reicht ein schlichtes ja / nein. Verkehr 12. Dezember 2012 (...) bitte entschuldigen Sie, dass ich mich – im Namen von Herrn Liebich – erst jetzt bei Ihnen melde. Wie von Ihnen gewünscht, hier seine kurze Antwort: Herr Liebich ist nicht für diese Auffahrt. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Abgeordneter Stefan Liebich, Finanzen 14. Oktober 2012
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr, wie werden Sie zur Änderung des GG Artikel 93, 23 ff gemäß Vorlage http://www.bmbf.de/pubRD/1600813.pdf Stellung beziehen? Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 29. März 2012 (...) Der verlinkte Antrag 16/813 (Föderalismusreform) ist aus der vorherigen Legislaturperiode, damals war ich noch nicht Bundestagsabgeordneter. Ich kann Ihnen jedoch mitteilen, dass der Antrag 2006 gegen die Stimmen die Linksfraktion angenommen wurde. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Liebich, was gedenken Sie für die Parkraumwirtschaft zu tun? habe 3x die Woche im Dreh Bürgerpark zu tun, bin Mobilitätseingeschränkt, ohne PKW geht gar nichts. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 22. September 2011 (...) an wen Sie sich wenden können hängt davon ab, ob es sich um "Knöllchen" des Ordnungsamtes oder der Polizei handelt. Für die Polizei gibt es das Bürgertelefon unter 030-4664-4664, für das Ordnungsamt Pankow die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle, Tel: 030-90295-6244. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Liebich, Kultur 09. September 2011 (...) Ich habe meine Kollegen der Berliner Linksfraktion um eine Einschätzung gebeten. Auch diese unterstützen Rambazamba uneingeschränkt und werden sich auch in Zukunft für Rambazamba einsetzen, u.a. werden sie nach Möglichkeiten im Landeshaushalt suchen. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Liebich, da Sie momentan sicher sehr viel um die Ohren haben, will ich mich mit 2 Fragen recht kurz halten: Verkehr 04. September 2011 (...) Die Errichtung von Schallschutzwänden ist im Zuge der Erneuerung bzw. dem Ausbau der A 114 zwischen Pankower Kreuz und Heinersdorfer Brücke geplant. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Hallo Herr Liebich, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 02. August 2011 (...) ich kann Sie beruhigen: Auch als Abgeordneter entscheide ich so, wie ich es für richtig halte. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Liebig, Soziale Sicherung 27. Juli 2011 Sehr geehrter Herr Adam,
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Stefan Liebich DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Liebich, Außenpolitik und internationale Beziehungen 07. April 2011 (...) Dass die Organisatoren die Reiseteilnehmer für ihre Ziele weiterhin in Haftung nehmen, halte ich für falsch und ich werde mich daher diesbezüglich um eine Korrektur bemühen. In der Tat teile ich aber die Position, dass die Blockade des Gaza-Streifens ebenso beendet werden muss, wie die Angriffe der Hamas und ihrer Verbündeten auf israelisches Territorium beendet werden müssen. Die Positionierung unserer Fraktion zum Nahostkonflikt, die ich unterstütze, können Sie hier nachlesen: (...)