Frage an Stefan Pohl bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Stefan Pohl
Stefan Pohl
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Stefan Pohl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Antje S. •

Frage an Stefan Pohl von Antje S. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Herr Pohl,

Sie schreiben verharmlosend in ihrer Antwort an Herrn Baumgart vom 22.02.: "Die Politik der verschiedenen polnischen Regierungen seit erneuter Staatsgründung 1918 können sicherlich mit Recht kritisiert werden."

Dazu ein paar historische Fakten, Quelle: http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5243186cf33.0.html?&tx_ttnews[swords]=polen%20stefan%20scheil

"Historiker Scheil: „Steinbach hat recht“

Herr Scheil, Frau Steinbach hat mit ihrer Aussage, Polen habe bereits im März 1939 mobilgemacht, für Empörung in den Reihen der Union gesorgt. Können Sie die Aufregung verstehen?

Scheil: Ich kann die Reaktionen nicht nachvollziehen. Offenbar fehlt es den Beteiligten in der Union mittlerweile an elementaren historischen Kenntnissen.

Wieso?

Scheil: Natürlich hat Frau Steinbach recht mit ihrer Aussage. Die polnische Regierung hat im März 1939 eine umfassende Teilmobilisierung ihrer Streitkräfte angeordnet, etwa eine dreiviertel Million Mann. Und diese Mobilisierung war keineswegs geheim, sondern wurde auch öffentlich bekundet. Die in Warschau akkreditierten Militärattachees hielten damals einen sofortigen polnischen Angriff auf Deutschland für möglich. Das ist bekannt. Genauso wie die polnischen Einmarschdrohungen der zwanziger und frühen dreißiger Jahre

Wenn das alles allgemein bekannt ist, warum dann die heftigen Reaktionen bis hin zu Rücktrittsforderungen?

Scheil: Ich denke, es handelt sich dabei um Angstreaktionen vor den politischen Folgen solcher Äußerungen. Es gibt ganz offensichtliche historische Wahrheiten, die im politischen Diskurs mit einem Tabu belegt sind.

Dr. Stefan Scheil ist Historiker und Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen zur Vorgeschichte und Eskalation des Zweiten Weltkriegs, sowie zum politischen Antisemitismus in Deutschland."

Bleiben Sie bei ihrer Meinung, daß nur Deutschland Polen provoziert hat und nicht umgekehrt auch Polen Deutschland schon weit vor 1939?

Portrait von Stefan Pohl
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Schulz,

vielen Dank für Ihre Mail. Es wurde nirgends abgestritten, dass die polnische Regierung im Frühjahr 1939 eine Teilmobilmachung anordnete. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass Polen mit diesem Schritt Stärke gegenüber den deutschen Aggressionen zeigen wollte.

Ich denke, dass ich mich generell zu diesem Thema nun erschöpfend geäußert habe, so dass diese Antwort als abschließend betrachten können.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Pohl