Frage an Steffen Flath bezüglich Wirtschaft

Portrait von Steffen Flath
Steffen Flath
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Steffen Flath zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Matthias M. •

Frage an Steffen Flath von Matthias M. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Steffen Flath,

von allen demokratischen Parteien werden als ein Schwerpunkt zur Überwindung der Wirtschaftskrise und zum weiteren Aufbau des Freistaates Sachsen, Innovationen und sächsische Erfindungen besonders von dem Mittelstand gefordert. Gleichzeitig wird bekundet dass diese umfassend zu unterstützen sind.

Meine Fragen:
1.Mit welchen Aktionen hat die CDU Fraktion, auch aus den zurückliegenden Legislaturperioden, z.B. die sächsischen Erfindungen aus dem Jahr 1997, (siehe „Vom Spinner zum Gewinner“ MDR Sachsenspiegel Reportage vom 10.09.1997 / 20:15 Uhr) unterstützt? Ich kann Ihnen gern kurzfristig meine Kopie leihweise zur Verfügung stellen.

2.Welche der vorgestellten sächsischen Erfindung hat sich am Markt behaupten und durchsetzen können?

3.Welche Gründe können genannt werden, wenn dies nicht erfolgt ist?

Gern höre ich von Ihnen.

Matthias Malok

Portrait von Steffen Flath
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Malok,

auf Ihre Fragen kann ich nicht antworten, weil ich die von Ihnen gemeinten Erfindungen nicht kenne. Ich verweise aber gern auf unser Regierungsprogramm für die nächsten fünf Jahre - den Vertrag für Sachsen, in dem unter anderem steht, dass wir z .B. die sächsische Forschungsförderung für mehr Unternehmen öffnen und die Verfahren für Antragsteller erleichtern werden, Innovationsgutscheine für kleine und Kleinstunternehmen einführen wollen und für eine schnelle Überführung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in wirtschaftliche Produkte durch gezielte Transferförderung sorgen.

Außerdem wollen wir Technologiezentren zu Ideenschmieden und leistungsfähigen Stätten für Neugründungen entwickeln, die junge Unternehmen dabei unterstützen, neue Technologien zur Marktreife zu führen.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen Flath MdL