Warum wurde nicht schon ab März 2022 die Gasverstromung auf Kohleverstromung umgestellt, um mit dem eingesparten Gas die Speicher aufzufüllen, da schon damals eine Gasknappheit abzusehen war?

Takis Mehmet Ali (282)
Takis Mehmet Ali
SPD
100 %
68 / 68 Fragen beantwortet
Frage von Edgar F. •

Warum wurde nicht schon ab März 2022 die Gasverstromung auf Kohleverstromung umgestellt, um mit dem eingesparten Gas die Speicher aufzufüllen, da schon damals eine Gasknappheit abzusehen war?

Im Mai 2022 wurden mehr als 4 TWh (Terawattstunden) Strom aus Erdgas erzeugt wie das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) auf Twitter berichtete. Das ist ein neuer Rekord für einen Maimonat. Eigentlich sollte man bei der aktuellen Gasknappheit das Gegenteil erwarten.
https://twitter.com/energy_charts_d/status/1537539885191548928
https://www.focus.de/finanzen/gasknappheit-wollten-wir-nicht-sparen-herr-habeck-deutschland-produzierte-mai-rekordmenge-an-erdgasstrom_id_107979285.html

Takis Mehmet Ali (282)
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr F.,

vielen Dank für ihre Frage.

Die Gasspeicher sind zu 100% gefüllt. Ich verstehe dennoch, weshalb sie sich diese Frage stellen.

Die einfache Antwort dafür ist europäische Solidarität. Unser Nachbarland Frankreich hatte den ganzen Sommer über große Probleme mit ihrer Stromversorgung durch Atomkraft. Knapp die Hälfte der Kraftwerke mussten aus wartungs- oder sicherheitstechnischen Gründen runtergefahren werden.

Als Europäer sowie durch die große Freundschaft mit unserem Nachbarland haben wir uns deshalb entschieden, mit Gaslieferungen die Französinnen und Franzosen zu unterstützen.

Was möchten Sie wissen von:
Takis Mehmet Ali (282)
Takis Mehmet Ali
SPD