Frage an Thoralf Koß bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Thoralf Koß
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thoralf Koß zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans-Udo W. •

Frage an Thoralf Koß von Hans-Udo W. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Sehr geehrter Herr Koß,

einige Politiker fordern die Abschaffung der Ökosteuer. Was halten Sie von einer an der Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen orientierten Abgabe als Anreiz zum sparsamen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen sowie zur Entwicklung ressourcenschonender Technologien?

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Udo Weiland
BUND LV Sachsen e.V.

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Weiland,

die Politiker, die die Ökosteuer abschaffen wollen, sollten endlich damit beginnen, unseren derzeitigen und zukünftigen Rentnern zu erklären, wie sie denn deren Rente finanzieren wollen, da diese Steuer ja auch zum Schließen der Rentenlücke dient. Die Ökosteuer, so schmerzhaft sie auch vielen Autofahrern (Ich bin ebenfalls einer.) an der Tankstelle erscheint, ist die Grundlage für eine momentan noch halbwegs stabile Rente mit dem Nebeneffekt, dass man versucht, sich umweltverträglicher zu verhalten und beispielsweise das Auto öfters gegen das Fahrrad eintauscht.

Abschaffen der Ökosteuer bedeutet aus meiner Sicht auch Herbeiführung von Altersarmut und Unterstützung der Umweltzerstörung. Außerdem würde die Entwicklung Ressourcen schonender Technologien ausgebremst, was auch eine Ausbremsung der wirtschaftlichen Entwicklung und Innovation zur Folge hätte.

Mit freundlichen Grüßen

Thoralf Koß