Frage an Thorsten Schröder bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Portrait von Thorsten Schröder
Thorsten Schröder
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thorsten Schröder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael H. •

Frage an Thorsten Schröder von Michael H. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Hallo Hr Schröder,
1. ) wie ist Ihre Position zum Thema Verkehr in der Schloßstraße?
2.) Unterstützen Sie den Abriss des Kreisels und so die Dezentralisierung des Bezirksamtes ?
und wenn Abriss, was soll dort dann entstehen?
3.) Benjamin Fränklin-Klinikum: Zukunft noch als Uni-Klink mit den Grünen?

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.
Michael Hensel

Portrait von Thorsten Schröder
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hensel,

anbei meine Positionen zu den Themen.

1. ) wie ist Ihre Position zum Thema Verkehr in der Schloßstraße?

Die Schloßstr. leidet wie so viele Hauptstr. in Berlin zu den Stoßzeiten unter einer starken Verkehrsbelastung - insbesondere durch den Durchgangsverkehr. Aber auch ansonsten äußert sich die Enge der Straße häufig in Verkehrsbehinderungen, wenn z.B. eine Spur blockiert ist. Eine Entlastung würde die Schloßstr. als Einkaufsstraße attraktiver machen, da auch Fußgänger entspannter bummeln könnten. Es gibt Konzepte der Grünen für eine Verkehrsberuhigung, die u.a. eine Verbreitung der Busspuren vorsehen, so, dass diese auch vermehrt von Radfahrern genutzt werden können.

2.) Unterstützen Sie den Abriss des Kreisels und so die Dezentralisierung des Bezirksamtes ? und wenn Abriss, was soll dort dann entstehen?

Der Kreisel muss bis 2007 wegen der Asbestbelastung geräumt werden. Es gibt einen Senatsbeschluss, dass das Bezirksamt nicht wieder in den Kreisel einziehen wird. Daher wird sich eine dezentralisierte Unterbringung der Verwaltung gar nicht vermeiden lassen. Die Hauptaufgabe liegt aktuell nun darin, die Verwaltung so unterzubringen, dass publikumsintensive Bereiche leicht für die Bürger zu erreichen sind. So sollten nach Auffassung der Grünen z.B. das Bürgeramt und stark frequentierte Teile des Sozialamts und des Jugendamtes in das alte Rathaus einziehen. Es gibt noch keine Entscheidung, was mit dem Kreisel geschehen soll.

3.) Benjamin Fräanklin-Klinikum: Zukunft noch als Uni-Klink mit den Grünen?

Die Grünen treten für den Erhalt des Uni-Klinikums ein. Auch die Medizinerausbildung inkl. der Vorklinik sind dort zu belassen. Daher lautet die Antwort ganz klar: Ja.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Schröder