Frage an Tibor Burger bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Tibor Burger
NPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Tibor Burger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Günther W. •

Frage an Tibor Burger von Günther W. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Guten Tag,

meine Frage an Sie richte ich nicht nur in meinem Namen, sondern auch im Namen vieler anderer nationaler Bürger, die bisher mit ihrer Partei noch nicht so recht zufrieden sein konnten.

Meine Frage:

Inwiefern setzt sich die NPD gegen die Islamisierung unsere Heimatlandes ein? Bekannt sind ja durchaus einzelne Demos, aber ihr Hauptaugenmerk scheint doch auf einer - vorsichtig ausgedrückt - gewissen "Zurückhaltung" gegenüber dem Judentum und vor allem gegenüber den USA zu liegen.
Und wenn dann mal ein islamkritischer Kommentar von ihrer Partei zu vernehmen ist, wird im gleichen Atemzug darauf hingewiesen, dass man den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad unterstützten will (siehe Interview mit Roßmüller) und auch auf der Seite der Palästinenser stünde. Nun kann ich keine Symphatie für diese beiden Länder hegen, die weitaus weniger aus dem Land gemacht haben, als beispielsweise die schon immer in Israel angesiedelten Juden, die dort (zugegebenermaßen auch mit deutschem Geld) einen High-Tech Staat aufgebaut haben. Auch kann ich ihre Kritik an den USA nicht verstehen, wo diese Land wie kein anderes zu einem bodenständigen Patriotismus steht.

Auf den Punkt gebracht: Würden Sie ihre Partei als islamkritisch bezeichnen? Und damit meine ich nicht nur die Islamisierung.

Der Islam unterteilt die Welt in zwei Gebiete: Dem Gebiet wo der Islam schon herrscht, und dem "Haus des Krieges", wo er bald herrschen soll. Und wenn man mal den Hass des iranischen Präsidenten und anderer Islamisten berücksichtigt, halte ich es für grob fahrlässig zu glauben, dass gerade wir "Ungläubigen" in Deutschland von dem Dschihad verschont werden sollten. Ungläubig ist nämlich ungläubig, egal ob man mit den USA kooperiert oder nicht. Das wäre ein zentraler Punkt, bei dem ich mir Sorgen mache, in wiefern die NPD Deutschland schützen könnte, wenn die Auslandseinsätze gegen islamistische Diktatoren nicht mehr unterstützt würden.

Das war jetzt etwas viel, aber ich hoffe dennoch auf ein Antwort,

mfg

GW

Antwort von
NPD

Sehr geehrter Herr Wallmann,

vielen Dank für Ihre Frage(n). Ebenfalls freue ich mich über das, wie Sie schreiben, breite Interesse von Mitbürgern. Ich bitte jedoch gerade auch um Nachsicht, dass ich erst so spät antworte. Aus persönlichen Gründen war ich bis gestern noch im Ausland und die Fahrt zurück hat einen Tag in Anspruch genommen.

Nun zu Ihrer Frage:

Die NDP lehnt die Islamisierung Deutschlands ganz klar ab. Deutschland und Europa sind keine islamischen Länder und sollen es nach unserer Meinung auch nicht werden. Als Oppositionspartei, sehen wir die Hauptaufgabe, auf Missstände aufmerksam zu machen. Dazu zählen Demonstrationen, Flugblätter, Gespräche und Weltnetzpräsenz, kurz gesagt: Nutzung aller Kanäle, die zur Aufklärung der Bevölkerung dienen. Was aber durch die einseitige Berichterstattung der Medien über die NPD weiterhin schwierig bleibt. Forderungen zur Umsetzung, bzw. Lösungsansätze bitte ich auf unseren Netzseiten bzw. dem Parteiprogramm zu entnehmen.

Was den Angriff auf Diktatoren anbelangt, so ist eine eindeutige Doppelmoral festzustellen. Es gibt viele Länder, in denen noch Diktatoren herrschen, die aber nicht angegriffen werden. Man kann also feststellen, dass meistens wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen.

U.a. haben auch (neben der nicht-Beachtung der dortigen Werte und Gepflogenheiten) diese Einsätze zu einem verstärktem Hass auf die westlichen Länder geführt und führen zu einer Gegenreaktion.

Kriegseinsätze unter dem Deckmantel der Demokratisierung lehnt die NPD, wie auch ich, entschieden ab.

Mit dem Patriotismus der Amerikaner habe ich kein Problem, aber die Art und Weise, wie die US-Regierung in der Welt auftritt, empfinde ich weniger als patriotisch, sondern viel mehr als imperialistisch.

Es tut mir Leid, dass ich jetzt nur recht kurz und abrupt geantwortet habe, aber erst habe ich so einen langen Text geschrieben, dass er den kompletten Rahmen gesprengt hätte. Eine punktuelle (wenn auch etwas unvollständige) Beantwortung wollte ich aber dennoch liefern.

Daher noch kurz zu Ihrer Hauptfrage:

Die NPD ist auf jeden Fall kritisch gegenüber dem Islam in Deutschland. International betrachtet, erkennen wir das Selbstbestimmungsrecht der Völker bezüglich Ihrer Wertvorstellungen, Traditionen, etc. an. Sofern also keine Angriffe, egal welcher Art auf Deutschland erfolgen, sehen wir momentan wenig Handlungsbedarf.

In Deutschland besteht aber wegen den Fehlern und Versäumnissen der etablierten Parteien nach wie vor die Gefahr, dass Deutschland zunehmend islamisiert wird. Eine Änderung der bisherigen Politik seitens der großen Parteien ist nicht in Sicht.

Für weitere Fragen stehe ich weitehin zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Tibor Burger