Frage an Tim C. Werner bezüglich Gesundheit

Portrait von Tim C. Werner
Tim C. Werner
Die PARTEI
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Tim C. Werner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gordana R. •

Frage an Tim C. Werner von Gordana R. bezüglich Gesundheit

Meine Frage gehört eigentlich auch in den Wirtschafts-Bereich, ich entscheide mich aber aus Gründen für die Kategorie Gesundheit. Als in NRW lebende, passionierte Nichtraucherin (daher gesund) leide ich seit dem Rauchverbot massiv (daher krank). In meiner Wohnung will ich den Gestank aus nachvollziehbaren Gründen nicht haben, vor die Kneipentür gehen ist bei Wind und Wetter auch nicht optimal und in der Kneipe selbst (Wirtschaft stärken!) darf nicht mehr konsumiert werden.
Können Sie, sehr geehrter Herr Tim C. Werner, vorstellen, eine EU-Richtlinie im Parlament zu implementieren, die eine EU-weite Pflicht vorsieht, in Kneipen das Rauchen wieder zu legalisieren?

Mit Bitte um Beantwortung meiner Frage verbleibe ich höflichst.

Portrait von Tim C. Werner
Antwort von
Die PARTEI

Liebe Frau Rammert,

herzlichen Dank für Ihre Frage, ich hätte das an dieser Stelle sicher auch noch angesprochen. Ganz besonders danke ich Ihnen für Ihr Interesse an der Partei Die PARTEI und meiner Kandidatur für das Europäische Parlament.

Zunächst freue ich mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich zur Beantwortung der von Ihnen gestellten Frage mehr als prädestiniert bin. Sie sprechen ein vielschichtiges und hoch komplexes Themengebiet an, mit welchem sich die Partei Die PARTEI seit fast zehn Jahren intensiv auseinandersetzt, nicht selten auch kontrovers.

Nikotin ist ein gefährliches Gift, mit welchem Menschen nicht in Kontakt kommen sollten. Hier kann ein Rauchverbot durchaus sinnvoll sein. Viel schlimmer sind jedoch die Folgen des Alkoholkonsums, auch und gerade in Kneipen. Die Partei Die PARTEI hat deshalb auf dem Bundesparteitag in Bremen 2013 eine Resolution verabschiedet, wonach in sämtlichen gastronomischen Betrieben, also vor allem in Restaurants und Kneipen, für Verbraucher – eine besonders vulnerable Bevölkerungsgruppe – ein absolutes Alkoholverbot gelten soll. Die Ausweitung dieser Resolution auf ähnlich gefährliche Stoffe, wie z.B. Fett und Zucker, ist für dieses Jahr geplant.

Frankfurt am Main, den 29. April 2014
Dipl.-Jur. Tim C. Werner, Die PARTEI