Frage an Ulrich Adam bezüglich Gesundheit

Portrait von Ulrich Adam
Ulrich Adam
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ulrich Adam zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Arno W. de P. •

Frage an Ulrich Adam von Arno W. de P. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Abgeordneter,

als "unser Mann" in Berlin vertreten Sie die Interessen der Bevölkerung, die Sie direkt gewählt haben.
Welche Initiativen haben Sie unternommen, der bedrohten medizinischen Versorgung, besonders bei der Landbevölkerung, zu begegnen, die vor allem durch eine wachsende Armut mit zunehmendem Krankheitsrisiko und abnehmender Immobilität sowie durch einen schleichenden Ärzetmangel (Unterbezahlung und katastrophale Arbeitsbedingungen) ausgelöst wird ?
Die zunehmende Einbeziehung von Sozialstationsschwestern in medizinische Entscheidungen kann m.E. keine Lösung sein, schließlich fliegen Sie auch nicht mit, wenn bei Pilotenmangel der Cockpit von Stewardessen besetzt wird.
Mehrfache Anfragen von mir im letzten Jahr blieben leider unbeantwortet, ein Gesprächstermin bei Ihnen wurde mir leider auch nicht eingeräumt.

Mit freundlichen Grüßen
AW de Pay

Portrait von Ulrich Adam
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Frage bei Abgeordnetenwatch.

Die Beantwortung von Fragen in diesem und ähnlichen Foren lehne ich aus prinzipiellen Erwägungen ab. Als Abgeordneter meines Wahlkreises halte ich mich regelmäßig in diesem auf und bin für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger offen. Dies kann im persönlichen Gespräch bei Veranstaltungen, in der Bürgersprechstunde oder bei einem Termin in meinem Wahlkreisbüro erfolgen. Daneben beantworte ich selbstverständlich auch alle Fragen, die ich per Briefpost erhalte.

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit derartigen Foren bin ich der Ansicht, dass es keines Mittlers zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Abgeordneten bedarf. Warum möchte dieses Forum die Bürger dazu bringen, ihre Fragen zentralisiert und überwacht zu stellen, anstatt über die überall erreichbaren MdB-Homepages bzw. -Büros?

Hinzu kommt, dass dem Bürger suggeriert wird, die Abgeordneten würden die ganze Zeit vor ihrem Computer sitzen und umgehend auf die Anfragen antworten. Faktisch besteht die Arbeit eines Abgeordneten nicht nur aus der Arbeit am Computer, sondern aus einer Menge weiterer Tätigkeiten, wie etwa der Teilnahme an Plenardebatten, Ausschussarbeit etc..

Daneben bietet der Deutsche Bundestag über seinen Auftritt im Internet die Möglichkeit, sich eingehend mit der Arbeit der Abgeordneten auseinanderzusetzen. Hier können Bürger neben den Plenarprotokollen auch die Ergebnisse von namentlichen Abstimmungen einsehen.

Anfragen, die mir anonymisiert und ohne nachvollziehbare Adresse über das Internet gestellt werden, werde ich nicht beantworten. Ich würde mich aber freuen, wenn Sie direkt mit mir in Kontakt treten würden. Gerne beantworte ich dann Ihre Fragen so schnell und gewissenhaft wie möglich.

Meine Anschrift im Bundestag lautet:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Adam, MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.