Frage an Ute Berg bezüglich Verkehr

Portrait von Ute Berg
Ute Berg
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ute Berg zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael E. •

Frage an Ute Berg von Michael E. bezüglich Verkehr

Sehr geehrte Frau Berg,
was tuen Sie gegen den Verlust von Paderborn als Fernverkehrsbahnhof der DB .
Untertützen Sie den Ausbau der Bahnhstrecke Paderborn-Hannover für den Fernverkehr ?

Mit freundlichen Grüssen
Michael Ensslen

Portrait von Ute Berg
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Ensslen,

die gute Anbindung unseres Standortes ist zentral für die Wirtschaft in unserer Region. Und sie liegt natürlich im Interesse der Menschen, die hier leben und arbeiten. Wir sind von Paderborn aus auf die verlässliche Anbindung an Drehkreuze wie Hannover, Frankfurt oder München angewiesen.

Das Thema Verkehrsinfrastruktur ist daher für mich ein Dauerbrenner. Politik und Wirtschaft kämpfen schon seit langem dafür, dass die Verkehrsinfrastruktur verbessert wird und wichtige Verbindungen wie z.B. die MDV nicht noch weiter ausgedünnt, sondern im Gegenteil ausgebaut werden.

Auch ich fände es natürlich gut, wenn ich statt mit der S-Bahn mit dem ICE von Paderborn nach Hannover kommen könnte, denn ich nutze diese Strecke ständig, wenn ich beruflich von Paderborn nach Berlin und zurück fahre. Aber eine solche ICE-Verbindung hat sicher nicht oberste Priorität.

Im Kontakt mit dem Bundesverkehrsministerium und der Deutschen Bahn thematisiere ich immer wieder die unbefriedigende Situation im Schienenfernverkehr und fordere Verbesserungen an den Stellen, wo es wirklich hakt, z.B. bei der MDV und beim Benhauser Bogen. Leider gibt es aber in Deutschland überall noch viel zu tun, so dass sich politisches Engagement nicht immer sofort auszahlt, sondern manchmal braucht man eben einen langen Atem

Deshalb hole ich auch immer wieder „Entscheider“ zu uns in den Kreis. Zum Thema Mobilität habe ich beispielsweise im vergangenen Jahr Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee nach Paderborn eingeladen und in der IHK eine Konferenz veranstaltet – für die heimischen Unternehmer eine ideale Plattform, um mit dem Minister ins Gespräch zu kommen, auf Probleme hinzuweisen, Forderungen u. Anliegen zu benennen.

Und man sieht im Ergebnis: Steter Tropfen höhlt den Stein! So sollen ab 2010 wieder ICE-Züge auf der Mitte-Deutschland-Verbindung eingesetzt werden (Die letzte ICE-Verbindung wurde ja Ende 2007 eingestellt und durch IC-Züge ersetzt). Von Paderborn können wir dann direkt nach München fahren. In meinen Augen ein wichtiger Fortschritt!

Sie können sicher sein, dass ich mich auch in Zukunft engagiert für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in unserer Region einsetzen werde.

Mit freundlichen Grüßen
Ute Berg