Frage an Uwe Beckmeyer bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Uwe Beckmeyer
Uwe Beckmeyer
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Uwe Beckmeyer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sebastian B. •

Frage an Uwe Beckmeyer von Sebastian B. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Herr Beckmeyer,

wie stehen Sie zu den so genannten Exzellenzinitiativen bzw. Eliteunis?

Der Wissenschaftsrat empfiehlt inzwischen, das Programm auslaufen zu lassen und fordert mehr Förderung der Univeristäten in der Breite. Wie stehen Sie zu diesen Forderungen?

Freundlicher Gruß,
Sebastian B.

Portrait von Uwe Beckmeyer
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Boecker,

herzlichen Dank für Ihre Frage.

Die SPD hat die Exzellenzinitiative auf den Weg gebracht. Heute wissen wir: Sie hat geholfen; einige unserer Universitäten haben sich tatsächlich auf den Weg an die internationale Spitze gemacht. Das Beispiel der Universität Bremen in meinem Wahlkreis zeigt, dass dadurch die Attraktivität für Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler steigt.

Leider hat die aktuelle Bundesregierung keinerlei Konzepte, wie es nach dem Auslaufen der Exzellenzinitiative für Hochschulen und Wissenschaft langfristig weitergehen soll. Dabei muss es jetzt unsere Aufgabe sein, die Dynamik, die dadurch entstanden ist, zu verstetigen - und zwar ohne die Probleme zu verfestigen, die die Exzellenzinitiative eben auch mit sich gebracht hat. Für eine interessante Idee halte ich das Modell der Exzellenzstiftungen an den Standorten, die sich im Wettbewerb mit ihren Zukunftskonzepten durchgesetzt haben. Hier sind noch offene Fragen zu klären, etwa: Wie sieht die Kontrolle aus? Auf jeden Fall erscheint dies als denkbarer Weg, um Wettbewerb und Nachhaltigkeit in der Exzellenzförderung zu vereinen.

Auf der anderen Seite müssen wir sehen, wie wir die Situation an den Hochschulen verbessern können. Sie haben in den vergangenen Jahren nur unzureichend von den Mittelaufwüchsen für die Forschung profitieren können. Vielerorts sind die Lern- und Forschungsbedingungen an unseren Universitäten katastrophal, und die Hochschulen ächzen unter Bürokratie und hohen Studierendenzahlen. 4 Milliarden Euro - so groß ist nach einigen Berechnungen das jährliche Finanzierungsdefizit unserer Hochschulen.

Mehr Kooperation ist für Wissenschaft und Hochschule sinnvoll, und deshalb wollen wir bei der Abschaffung des Kooperationsverbotes weiter gehen. Wir wollen einen neuen Artikel 104c in das Grundgesetz einfügen, um gemeinsame Initiativen von Bund und Ländern zur Stärkung von Bildung und Forschung zu ermöglichen.

Mit freundlichem Gruß

Uwe Beckmeyer