Frage an Walter Altvater bezüglich Frauen

Portrait von Walter Altvater
Walter Altvater
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Walter Altvater zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wilfried R. •

Frage an Walter Altvater von Wilfried R. bezüglich Frauen

Sehr geehrter Herr Altvater

Ihre pauschalisierte Art und Weise zu antworten spiegelt die grüne Politik der letzten sieben Jahre recht gut wieder.
Thema Unterhalt:
Alle zwei Jahre wird der Unterhalt neu festgelegt.Im Jahre 1995 betrug der Selbstbehalt 1500 DM oder 766,94 Euro für einen arbeitenden Unterhaltspflichtigen.
Bei der vorletzten Runde vor drei Jahren wurde den Unterhaltssklaven (ein berechtigter Ausdruck dafür) die Erhöhung verweigert. "Denn die Preissteigerungsrate war nicht so enorm, als dass eine Anpassung notwendig gewesen wäre, wie es damals hieß. "Faktisch wurde der Selbstbehalt also auf 840 Euro für weitere zwei Jahre eingefroren,während die mögliche Lohnerhöhung voll in den Unterhalt floss. Mit Harz IV gab es dann eine almosenhafte Erhöhung um 50 Euro auf 890 Euro Selbstbehalt. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre dachte man den Sklaven also ein plus von 123,-- Euro zu.Hinzu muss man die 135% Regelung beim KG rechnen.
Der Bundestag ging jedoch einen ganz anderen Weg. Unter Bezugnahme auf eben diese Preissteigerungsrate, welche den Unterhaltssklaven total verweigert wurde, erhöhten sich die Bezüge der Parlamentarier zur selben Zeit. Der gesamte Fragenkatalog um dieses Thema darf sich also nicht um ideologische Einseitigkeit drehen, wie rot/grün dies bevorzugt postuliert. Durch die klare Bevorzugung der Frauen im Kindeswohlmakulat, bei Scheidung, im Gewaltschutzgesetz und ebenso im Unterhaltsgesetz ist ein Faktum, das weitläufig im Lande ausgenutzt wird. Es geht nicht mehr um Benachteiligungsgedöns oder ähnlichem Schnickschnack. Es geht nur noch darum, wie Frauen und Mütter ihren Hass, ihre Enttäuschung, ihre eigene Dummheit am besten mit anwaltlicher, gerichtlicher und gesetzlicher Unterstützung auf die Schultern der Männer und Väter abladen können.
Die unzähligen Gerichtsurteile,Insolvenzen wegen kaum mehr zu erbringenden Unterhaltszahlungen zeugen davon.
schauen Sie selbst unter:
http://www.vafk.de
http://www.pappa.com.
http://www.treffpunkteltern.de

Portrait von Walter Altvater
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Rohrmann,
Ihre "differenzierte" Art zu argumentieren zeigt sich an Begriffen wie "Gedöhns", "Schnickschnack" und "Unterhaltssklave".
Ich bin immer bereit, mich auf konkrete Probleme (auch Unterhaltsprobleme) auch differenziert ein zu lassen, aber ich lass mir nicht von Ihnen und Ihren sehr wehleidigen Freunden erzählen, dass sie jetzt die "Verdammten dieser Erde" sind.
Gruss
Walter Altvater