Frage an Walter Altvater bezüglich Familie

Portrait von Walter Altvater
Walter Altvater
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Walter Altvater zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christoph M. •

Frage an Walter Altvater von Christoph M. bezüglich Familie

Hallo,

wie soll man sie eigentlich anreden? Herr wird ihnen ja nicht sonderlich gefallen. So schließe ich jedenfalls aus ihren bisherigen Ausführungen.
Was zeichnet einen Politiker ihrer Meinung nach eigentlich aus? Die Fähigkeit sich auch mit unliebsamen Argumenten anderer auseinander zu setzen kann es ja nicht sein.

So wurde die Frage warum Männer in der Hautkrebsvorsorge trotz höheren Risikos gesetzlich benachteiligt werden von ihnen mit dem Hinweis abgebügelt, diese Diskriminierung sei von den Krankenkassen zu verantworten. Dem darauf folgenden Einwand, daß diese Diskriminierung im SozialGESETZbuch festgeschrieben ist konnten sie bisher _nichts_ entgegensetzen... Und selbst wenn es sich so verhält wie sie behaupten, dann wäre es Aufgabe des Bundestages eine derartige Ungleichbehandlung per Gesetz zu verbieten!

Ihre Antwort an Herrn Martens kann ich nur noch als Bankrotterklärung eines Politikers bezeichnen. Auf keine seiner Fragen sind sie eingegangen.
Wie stehen sie zu der nicht zu bestreitenden Tatsache, daß die BRD wiederholt vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen Menschenrechtsverletzungen an Vätern verurteilt wurde? Was gedenken sie als Vertreter der "Menschenrechtspartei" die GRÜNEN dagegen zu unternehmen? Bisher hat die von ihrer Partei mitgetragene Regierung diese Menschenrechtsverletzungen offensichtlich wohlwollend in Kauf genommen. Wird sich daran etwas ändern?
Wie sie leicht feststellen können bezieht sich keine meiner Fragen auf Unterhaltszahlungen. Ihre Standardantwort trifft also auf meine Fragen nicht zu. Im übrigen bin ich weder mit Herrn Martens bekannt, geschweige denn mit ihm befreundet. Auch insofern wäre ihre Standardantwort nicht zutreffend. Was mich möglicherweise mit Herrn Martens verbindet ist die Erwartung, daß jemand der für den Bundestag kandidiert in der Lage ist sachliche Fragen sachlich zu beantworten.
MfG
Christoph Maas

Portrait von Walter Altvater
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter "unterdrückter Mann",
Sie und Ihre Freunde haben mich in den letzten 2 Wochen mit Fragen regelrecht überschwemmt. Dabei drehten sich Ihre Fragen und Einlassungen mehr und mehr um den selben Kern:
Sie fühlen sich unterdrückt und in Ihren Menschenrechten eingeschränkt, weil Sie für Ihre Kinder Unterhalt zahlen müssen. Ich kann Ihnen an dieser Stelle ausdrücklich versichern; Das ist so und das muss auch so bleiben. Und Sie werden mich auch durch dutzende weitere Mails nicht vom Gegenteil überzeugen können. Da ich auch noch etwas anderes zu tun habe, als auf Ihre zum Teil hanebücherne Argumentation einzugehen (z.B. muss ich arbeiten oder möchte im Wahlkampf mit Menschen argumentieren, die Argumenten zugänglich sind), werde ich künftig all Ihre als Fragen verkleidete Behauptungen mit dieser Mail beantworten. Auf meiner Homepage www.walter-altvater.de finden Interessierte eine grundsätzlichere Auseinandersetzung mit "unterdrückten Männern" unter dem Titel "Marco und 99% der Frauen".

Gruss
Walter Altvater