Frage an Wilhelm Priesmeier bezüglich Energie

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Wilhelm Priesmeier
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wilhelm Priesmeier zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heinz S. •

Frage an Wilhelm Priesmeier von Heinz S. bezüglich Energie

Sehr geehrter Herr Dr. Priesmeier,

meine Frage bezieht sich auf das Themengebiet Energieversorgung und Erdöl. Etliche Geologen und Wissenschaftler gehen mittlerweile von einer sogenannten Glockenkurve der weltweiten Erdölproduktion aus. Die Förderraten steigen jedes Jahr, bis die Spitze der Kurve erreicht ist, ab diesem Zeitpunkt sinken die produzierten Mengen an Erdöl kontinuierlich ab. Dieser Scheitelpunkt der Erdölförderung soll innerhalb der nächsten 5 Jahre erreicht werden, wenn er nicht schon Realität ist.

Erste Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Peak_oil
http://www.energiekrise.de/news/docs/TAB_Studie_komplett.pdf

In wie weit bezieht der deutsche Bundestag dieses Problemfeld der Energieversorgung - immerhin geht es um den wichtigsten Energielieferant unserer Gesellschaft - in seine aktuellen Überlegungen zur Energieversorgung der BRD mit ein? Und werden sie sich für eine Behandlung dieses Themas in der deutschen Politik einsetzen?

Mit freundlichen Grüßen,

Heinz Strunk

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Strunk,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Politik meiner Partei und meiner Position zu Ihren Fragestellungen. Leider werde ich vor dem 18. September nicht mehr dazu kommen, Ihre Fragen angemessen zu beantworten. Dafür bitte ich um Verständnis.

Wir befinden uns in der Endphase des Wahlkampfes und ich verwende meine gesamte Kraft und Energie darauf, in zahlreichen Veranstaltungen und Terminen vor Ort für unsere sozialdemokratische Politik zu werben. Eine Politik, die den Kündigungsschutz und die Tarifautonomie genauso erhält, wie die Pendlerpauschale und Zuschläge auf Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit. Eine Politik, die bei der Krankenversicherung jeden nur nach seinen Möglichkeiten belastet. Eine Politik, die sich für gleiche Bildung für alle einsetzt und sich für Familien stark macht. Vor allem aber will ich unsere Region und ihre Menschen in Berlin weiterhin mit Erfolg und Engagement vertreten und mit daran arbeiten, dass sich hier vor Ort unsere Arbeits- und Lebensbedingungen weiter verbessern.

Statt einer schriftlichen Antwort lade ich Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein.

Sie können mich u.a. an vielen Info-Ständen treffen, beispielsweise am 9. September um 10 Uhr in Bad Gandersheim und um 15 Uhr in Clauthal-Zellerfeld, am 10. September um 9.30 in Einbeck und um 13.30 Uhr in Echte, am 15. September um 11 Uhr in Bad Harzburg und um 16.00 Uhr in Vienenburg, am 16. September um 10 Uhr in Bad Gandersheim, um 12.30 Uhr in Hardegsen, um 15 Uhr in Moringen und um 16:45 in Katlenburg sowie am 17. September um 9 Uhr in Osterode und um 11 Uhr in Northeim.

Weitere Termine können Sie meiner Homepage www.wilhelm-priesmeier.de unter der Rubrik „aktuell“ entnehmen.

Es würde mich freuen, mit Ihnen bei einer dieser Gelegenheit persönlich ins Gespräch zu kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wilhelm Priesmeier