Frage an Wolfgang Jüttner bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Wolfgang Jüttner
Wolfgang Jüttner
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Jüttner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dieter D. •

Frage an Wolfgang Jüttner von Dieter D. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Jüttner,

was halten Sie davon, dass sich der Ministerpräsident überall damit brüstet, dass er für ein Mindestlohn in den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft ist, aber das Land Niedersachsen im Bundesrat die Zustimmung verweigern will?

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Dicke

Portrait von Wolfgang Jüttner
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dicke,

Christian Wulff betätigt sich seit Anfang 2007 als Produktpirat: Bei allen Themen, die Konfliktpotenzial beinhalten, übernimmt er die Position der niedersächsischen SPD: gebührenfreies Kita-Jahr, Kinderrechte in die Verfassung, Errichtung von Gesamtschulen. Dazu gehört auch das Thema Mindestlohn und im Übrigen auch das Thema "Gesetzlich geförderte Altersteilzeit". Ich bin mir sicher: Die Gültigkeit der Aussagen von Christian Wulff ist begrenzt. Die Aussagen gelten bis zur Landtagswahl. Danach wird Christian Wulff hiervon wieder abrücken. Wir arbeiten daran, dass sein Abrücken keine Konsequenzen mehr für die Menschen in diesem Land hat.

Die wahre Position von Christian Wulff zum Thema Mindestlohn sieht man bei der Diskussion um Mindestlöhne für Postzustellungsdienste. Bei anderen Themen - z.B. Lotto-Staatsvertrag - geht Christian Wulff auf Konfliktkurs mit seinem Koalitionspartner. Beim Thema Mindestlohn versteckt er sich hinter ihm und lehnt mit dem Hinweis auf den Koalitionsvertrag den Mindestlohn ab. Hieran zeigt sich der wahre Stellenwert dieses Themas für Christian Wulff.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Jüttner