Frage an Wolfgang Jüttner bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Wolfgang Jüttner
Wolfgang Jüttner
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Jüttner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Roland H. •

Frage an Wolfgang Jüttner von Roland H. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Vielen Dank, Herr Jüttner,

für die schnelle Antwort, aber, leider finde ich noch nicht die Kernaussage zum Thema „Arbeitsaufnahme“! Ich musste, um überhaupt gnädigerweise einen sog. „1-Euro-Job“ zu bekommen, eine siebenseitige Erklärung unterschreiben, in der ich mich verpflichten musste, alles nur „menschenmögliche“ zu tun, um mir selbst eine Arbeit zu besorgen. Eine gleich lautende Erklärung von Seiten der Arge vermisse ich bis heute. Nach 1 ½ Jahren beschränkten sich die „Beratungsgespräche“ zu meiner Person auf die Feststellung, „ich sei zu jung um vorzeitig in Rente zu gehen“ und gleichzeitig „zu alt, um noch sinnvoll vermittelt zu werden“! Jetzt hätte ich die Chance, einen Job anzunehmen, von dem wir zu dritt auch leben könnten, aber dafür muss „zur Strafe“ meine Frau ihre Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen nach 18 Monaten abbrechen. Die Kosten für das restliche halbe Jahr „darf“ ich dann tragen! (Voraussichtlich 500 €/ Monat) Ist es das, was Sie sich unter „Kostensenkung bei Arbeitslosigkeit“ vorgestellt hatten? In meinem „fortgeschrittenen Alter“ weiß ich noch, dass das alles früher eine Versicherungsleistung war, auf die ich einen Anspruch aufgrund meiner Beitragszahlung hatte, heute nennt man das „zumutbare Einschnitte“!

Werden Sie diese weiterführen? Werden Sie dagegen vielleicht etwas unternehmen? Daran würde ich Sie und Ihre Partei messen!

PS.: Namen und bisherige Gesprächspartner, mit Tel.Nr. würde ich Ihnen gerne in einer "nicht öffentlichen" Mail zukommen lassen. Sagen sie mir nur, wohin!

Portrait von Wolfgang Jüttner
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Hahn,

herzlichen Dank für Ihre erneute Frage.

Zur Beantwortung Ihrer sehr speziellen Frage sollten Sie Kontakt mit meinem Büro aufnehmen. Sie erreichen es über die zentrale Telefonnummer des Niedersächsischen Landtages (0511/3030-0) und dann die Frage nach einer Verbindung mit meinem Persönlichen Büro. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich hier keine weiteren Details öffentlich in das Netz stellen möchte.

Mit freundlichem Gruß,
Wolfgang Jüttner