Frage an Wolfgang Schäuble bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Wolfgang Schäuble
Wolfgang Schäuble
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Schäuble zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Alexander T. •

Frage an Wolfgang Schäuble von Alexander T. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Dr. Schäuble,

auf sueddeutsche.de lese ich ein Interview mit der Überschrift "Bankgeheimnis als Staatstradition". In dem folgender Satz von Ihnen steht:

"Das Bankgeheimnis hat keine Zukunft mehr. Es ist am Ende. Es hat sich überlebt. "

Mein Verständnis des Bankgeheimnisses ist, dass es primär zum Schutz der Privatsphäre der Bürger gedacht war. In dem Sinne, dass es den Bankkunden davor schützt, dass Dritte Kenntnis seiner Vermögensverhältnisse und seiner Transaktionen erhalten. Es ist also ein Thema des Datenschutzes allgemein.
Da Ihre Aussage in dem Interview sich auf die Steuerhinterziehung bezieht, ist für mich nicht ersichtlich, in wie weit sie das Bankgeheimnis als am Ende, bzw überlebt ansehen. Die Aussagen klingt sehr pauschal, deshalb frage ich mich, ob dies für Sie zum Beispiel bedeutet, dass zukünftig Behörden volle Übersicht über die vorhandenen Konten und Einsicht in Konten von Bürgern erhalten, da das Bankgeheimnis sozusagen "dahingesiecht" ist?

Für eine nähere Erläuterung Ihrer Sichtweise wäre ich Ihnen dankbar.

Mit freundlichem Gruß,
Alexander Tietzel

Portrait von Wolfgang Schäuble
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble
CDU