Frage an Wolfgang Thierse bezüglich Energie

Portrait von Wolfgang Thierse
Wolfgang Thierse
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Thierse zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Joern-Jakob B. •

Frage an Wolfgang Thierse von Joern-Jakob B. bezüglich Energie

Sehr geehrter Herr Thierse,
haben Sie sich bisher mit der Thematik "Peak Oil" auseinandergesetzt? Falls ja, wie sind Sie als Abgeordneter damit nach außen bisher umgegangen? Falls nein, wie beabsichtigen Sie damit in Zukunft umzugehen?

Portrait von Wolfgang Thierse
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Bauditz,

die Problematik knapper werdender Ölressourcen dringt berechtigter- und notwendigerweise immer mehr ins öffentliche Bewusstsein. In der SPD wird dieses Problem seit vielen Jahren nicht nur diskutiert, sondern es wurden auch Lösungsansätze entwickelt, die in Gesetzgebung mündeten. Nicht zuletzt haben der in den letzten Jahren stark gewachsene Verbrauch von Öl in Indien und China das Problem weiter verschärft.

Der Weg muss darin liegen, auf einen breiten Energiemix zu setzen, eine nachhaltige Stoffwirtschaft zu erreichen, Energie einzusparen sowie die Effizienzsteigerung konsequent bei allen Energieträgern und Rohstoffen voranzutreiben. Mit einer solchen Strategie schaffen wir es, die Abhängigkeit Deutschlands vom Öl zu reduzieren Die Grundlage dafür haben wir bereits im Jahr 2000 mit der Verabschiedung des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) gelegt. Dieser Weg führt uns nicht nur zu einer geringeren Abhängigkeit vom Öl, sondern beschert uns neben Investitionen in Höhe von ca. 20 Milliarden Euro bis zum Jahr 2010 auch neue Arbeitsplätze. Zehntausende neue Arbeitsplätze wurden in den vergangenen Jahren in der Energiebranche bereits geschaffen. Hinzu kommt, dass Deutschland durch die Entwicklung und Förderung in diesem Bereich die Chance hat, zum industriellen Weltmarktführer für Erneuerbare Energien zu werden. So lassen sich Wachstum, das Schaffen von Arbeitsplätzen und eine Reduzierung der Abhängigkeit vom Öl verbinden.

Mit freundlichen Grüßen,

Wolfgang Thierse