Frage an Wolfgang Thierse bezüglich Jugend

Portrait von Wolfgang Thierse
Wolfgang Thierse
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Thierse zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Arvid T. •

Frage an Wolfgang Thierse von Arvid T. bezüglich Jugend

Sehr geehrter Herr Dr. h.c. Thierse,

ich habe meine Frage bereits Herrn Ströbele von den Grünen gestellt. Leider bin ich mir nicht zu 100 Prozent sicher, wer von Ihnen genau mein Abgeordneter ist, da ich vor der letzten BTW in den Prenzlauer Berg gezogen bin.

Nun zu meiner Frage: Ich bin alleinerziehender Vater eines Kindes. Leider muss ich ALG II beziehen und bilde mit meinem vierjährigen Sohn eine Bedarfsgemeinschaft. Unter dem Eindruck meiner eigenen Erfahrungen möchte ich meinem Sohn den "Aufstieg durch Bildung" ermöglichen, wie er von unserer Bundesregierung immer wieder in Sonntagsreden gerne hochgehalten wird. Konkret möchte ich meinem Sohn ermöglichen einen Englischkurs zu besuchen, da er sich als sprachlich interessiert zeigt. Zudem zeigt er Anzeichen eines musikalischen Talents, dass ich gerne entsprechend seines Einverständnisses fördern möchte.
Nun ist es so, dass derartige Bildungsangebote in seiner staatlichen KiTa nicht angeboten werden. Aufgrunddessen müsste ich auf private Bildungsanbieter zurückgreifen, deren Gebühren ich jedoch verständlicherweise nicht finanzieren kann. Deshalb habe ich mich stundenlang mit den zuständigen Behörden des Bezirks Pankow unterhalten und habe nach "Bildungszuschüssen", Förderprogrammen oder ähnlichem gefragt, die es mir erlauben mein Kind diese Kurse zu finanzieren. Dabei bin ich ständig ergebnislos weitervermittelt worden und dementsprechend verzweifelt.

Ist Ihnen bekannt, ob derartige Zuschüsse beantragt werden können, oder ob im Bezirk Fördervereine oder ähnliche Einrichtungen bestehen, die mir helfen könnten?

Ich würde mich über eine Rückmeldung Ihrerseits sehr freuen.

Viele Grüße,

Arvid Thiessen

Portrait von Wolfgang Thierse
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Thiessen,

vielen Dank für Ihre Frage über Abgeordnetenwatch. Gerne möchte ich Ihnen in einem persönlichen Dialog antworten.
Bitte senden Sie mir daher Ihre Frage noch einmal an meine Mailadresse wolfgang.thierse@wk.bundestag.de, da es mir nur dann möglich sein wird, mein Antwortschreiben persönlich an Sie zu richten.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Thierse

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.