Frage an Wolfgang Thierse bezüglich Familie

Portrait von Wolfgang Thierse
Wolfgang Thierse
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Thierse zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jürgen H. •

Frage an Wolfgang Thierse von Jürgen H. bezüglich Familie

Sehr geehrter Herr Thierse,

fast 20 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es noch immer erhebliche Unterschiede zwischen den Bürgern in den alten Bundesländern und in den neuen Bundesländern obwohl das Grundgesetz davon ausgeht, dass alle Bürger gleich sind.
Sagen Sie nicht, dass der Staat sich nicht in Tarifverhandlungen einmischen kann, wenn es der Staat vormacht, wenn auch im öffentlichen Dienst unterschiedliche Gehälter gezahlt werden, unterschiedliche Sozialleistungen gezahlt werden und Millionen von Rentnern nur 80% der Rente vergleichbarer Rentner in den alten Bundesländern erhalten.
Die Kosten waren ganz schnell nach dem 3.10.1990 gleich. Versuchen Sie einmal, wenn Sie Rentner sind, bei ALDI oder beim Polizeipräsidenten oder für Ihren neuen Pass nur 80% zu zahlen.

Wie stehen Sie und Ihre Partei zu diesem Problem und bis wann wird zumindest auf den, durch den Staat bestimmten Gebieten die Einheit hergestellt?
Was wollen Sie ganz persönlich in der Zukunft tun, um diesen Prozess zu beschleunigen?

Portrait von Wolfgang Thierse
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Helm,

vielen Dank für Ihre Frage über Abgeordnetenwatch. Gerne möchte ich
Ihnen in einem persönlichen Dialog antworten.
Bitte senden Sie mir daher Ihre Frage noch einmal an meine Mailadresse
wolfgang.thierse@wk.bundestag.de, da es mir nur dann möglich sein wird,
mein Antwortschreiben persönlich an Sie zu richten.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Thierse

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.