Frage an Wolfgang Thierse bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Wolfgang Thierse
Wolfgang Thierse
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Thierse zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas S. •

Frage an Wolfgang Thierse von Thomas S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Thierse!

Am 8.07.09 kritisiert Herr Jörn Wegner m.E. begründet Ihre standardisierten Antworten auf dieser Seite und unterstellt Ihnen die mangelnde Wertschätzung der politisch interessierten Wähler im Wahlkampf. Er stellt Ihnen die Frage:

Zitat Herr Wegner:

" Stehen sie zu den Grundsätzen einer parlamentarischen Demokratie einschließlich der Wahlen? Haben Sie keine Lust mehr oder schlicht schlechte Berater? "

Seine Hoffnung...

"Diese Fragen sind durchaus ernst gemeint, auch in der Hoffnung vielleicht keinen computergenerierten Textbaustein als Antwort zu bekommen."

... konterkarieren Sie jedoch mit der Ihnen
scheinbar an´s Herz gewachsenen Standardantwort:

Zitat Herr Thierse:

"vielen Dank für Ihre Frage über Abgeordnetenwatch. Gerne möchte ich Ihnen in einem persönlichen Dialog antworten. Bitte senden Sie mir daher Ihre Frage noch einmal an meine Mailadresse wolfgang.thierse@wk.bundestag.de, da es mir nur dann möglich sein wird, mein Antwortschreiben direkt und persönlich an Sie zu richten."

Quelle:

http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_h_c_wolfgang_thierse-650-5862--f199392.html#q199392

Ich stelle fest, dass derzeit 120 von insgesamt 126 an Ihre Adresse gerichtete Fragen keine für die Öffentlichkeit sinnvolle Antwort erkennen lassen.

Frage 1:

Warum wollen Sie nur die Möglichkeit eíner direkten und persönlichen Antwort zu lassen bzw. warum verweigern Sie bei mehr als 95% der an Sie gestellten Fragen
eine öffentliche Antwort?

Weiter:

Das Verhältnis standardisierte/nicht-standardisierte Antworten beträgt derzeit in Ihrem Fall 99:6.

Frage 2:

Glauben Sie, auf diese Art und Weise den Sie fragenden Bürgern die erforderliche Wertschätzung entgegen zu bringen?

Frage 3:

Sind Information und politische Transparenz für die Öffentlichkeit für Sie ohne Interesse und Belang?

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller

P.S.:Eine weitere Standardantwort dürfen Sie sich, uns und dem Netz ersparen.

Portrait von Wolfgang Thierse
Antwort ausstehend von Wolfgang Thierse
SPD