Frage an Wolfgang Thierse bezüglich Kultur

Portrait von Wolfgang Thierse
Wolfgang Thierse
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Thierse zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heinz D. •

Frage an Wolfgang Thierse von Heinz D. bezüglich Kultur

Sehr geehrter Herr Dr. Thierse,

warum lassen Sie sich eigentlich wegen Ihrer Äußerung im Zusammenhang mit Herrn Münteferings Kümmern um seine Frau und Ihrem diesbezüglichen Bezug auf das Verhalten von Herrn Kohl so in die Defensive drängen? Sie haben es doch gar nicht nötig, diese Verlogenheit im Zusammenhang mit dem Verhalten des Altbundeskanzlers der Öffentlichkeit gegenüber nun auszuhalten. Warum sprechen Sie es einfach nicht öffentlich aus, dass es nichts anderes als die Wahrheit ist, dass Helmut Kohl seine sehr kranke Frau tatsächlich alleine in Oggersheim hat sitzen lassen und zwar im wahrsten Sinn des Wortes in der Dunkelheit. Ich will hier keine Anzeige riskieren und werde deshalb auch nicht deutlicher, aber man hört so manches munkeln, warum der Altkanzler seine Zeit lieber in Berlin als in Oggersheim verbracht hat.
Ich jedenfalls und viele andere wären in einer solchen Situation bei der Frau geblieben - und deshalb ist das, was Herr Müntefering macht, auch ein vorbildliches Zeichen und Signal für alle Menschen in unserem Land. Warum ist also dann das, was Sie benannt haben so verwerflich?
Warum weisen Sie denn nicht diese ganzen Heuchler und Dummschwätzer aus den Reihen der Abgeordneten in ihre Schranken, die hinter vorgehaltener Hand sehr wohl wissen, wovon Sie gesprochen haben.
Ich bin etwas enttäuscht, dass Sie hier nicht standhafter geblieben sind.

Ihr Heinz Dold

Portrait von Wolfgang Thierse
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dold,

vielen Dank für Ihre Frage über Abgeordnetenwatch. Gerne möchte ich Ihnen in einem persönlichen Dialog antworten. Bitte senden Sie mir daher Ihre Frage noch einmal an meine Mailadresse wolfgang.thierse@wk.bundestag.de, da es mir nur dann möglich sein wird, mein Antwortschreiben persönlich an Sie zu richten.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Thierse

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.