Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 07.08.2019
Antwort von Heribert Hirte CDU • 07.10.2019 (...) Es stimmt, dass Deutschland aller Voraussicht nach seine Klimaziele für das Jahr 2020 verpassen wird, doch arbeiten wir intensiv daran, dass wir sie für die kommenden Jahre einhalten werden. Die Bundeskanzlerin, die Bundesminister und der Deutsche Bundestag haben in den letzten Jahren viele Projekte und Initiativen angestoßen und gefördert, die den Klimaschutz zum Ziel haben, wie Sie online auf den Homepages der Ministerien und des Deutschen Bundestages sehr gut nachverfolgen können. (...)
Frage von Maik G. • 06.08.2019
Antwort von Vincent Bartolain BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2019 (...) In einigen Städten Deutschlands gibt es bereits Läden, in denen Sie verpackungsfrei einkaufen können. In unserer Region wäre die Nächste Möglichkeit in Potsdam am Luisenplatz. (...)
Frage von Jutta B. • 06.08.2019
Antwort von Martin Bahrmann FDP • 07.08.2019 (...) während die internationale Krebsforschungsanstalt der WHO den Wirkstoff als "wahrscheinlich krebserregend" einstufte, schätzte das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) das Risiko für Krebserkrankungen im Zusammenhang mit Glyphosat in Lebensmitteln für sehr gering ein. Bei der WHO-Studie spielte eine fachgerechte Dosierung allerdings keine Rolle, bei der BfR-Analyse hingegen schon. (...)
Frage von Michael E. • 06.08.2019
Antwort von Imke Byl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.08.2019 (...) Die Gebietsausweisungen sind weitgehend abgeschlossen, aktuell sind die Landkreise gefordert, alle ausgewiesenen Gebiete mit Schutzgebietsverordnungen zu sichern und anschließend Managementpläne zu erstellen. Im Landkreis Schaumburg ist das FFH-Gebiet "Süntel, Wesergebirge, Deister" ausgewiesen, das den Forst Hülsede nicht umfasst. (...)
Frage von Henning B. • 06.08.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 30.08.2019 (...) 2. Wenn man dann eine CO2-Steuer einführt, muss man den Ausgleich gerade für die ärmeren Schichten der Bevölkerung schaffen. Auch darüber wird nicht nachgedacht. (...)
Frage von Henning B. • 06.08.2019
Antwort ausstehend von Andrea Nahles SPD