Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marina H. • 07.07.2017
Antwort von Franz-Josef Holzenkamp CDU • 25.07.2017 (...) Außerdem wurde am 21. Januar 2017 ein deutsch-argentinischer Arbeitsplan unterzeichnet, bei dem auch das Thema Tierschutz einen Schwerpunkt in der bilateralen Zusammenarbeit darstellt. In der Umsetzung des Arbeitsplans wird auch das Thema PMSG weiter besprochen werden. (...)
Frage von Rainer L. • 07.07.2017
Antwort von Josef Göppel CSU • 11.07.2017 (...) ich bin der Meinung, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem weiteren Voranschreiten der Digitalisierung kommen wird. (...)
Frage von Heidi H. • 06.07.2017
Antwort von Maria Flachsbarth CDU • 24.07.2017 (...) Mit dem NetzDG haben wir ein wichtiges und von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion seit langem gefordertes Gesetzgebungsprojekt zum Abschluss gebracht. Es sendet das klaEs sendet das klare Signalch im Internet die Rechtsordnung gilt. Mit dem Gesetz sollen die Betreiber sozialer Netzwerke verpflichtet werden, ein funktionierendes Beschwerdewesen einzurichten. (...)
Frage von Heidi H. • 06.07.2017
Antwort von Matthias Miersch SPD • 21.07.2017 Sehr geehrte Frau Hecht,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage zum „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“.
Frage von Benjamin H. • 06.07.2017
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 10.07.2017 (...) Wenn es dann nicht möglich ist, mehr als die Hälfte der Mitglieder des Bundestages zusammenzukriegen, müsste die Sitzung abgebrochen werden und es könnte nichts mehr beschlossen werden. Allerdings gilt auch: Wenn die Beschlussunfähigkeit nicht festgestellt wird, gilt der Bundestag als beschlussfähig, und die entsprechenden Abstimmungen haben volle Gültigkeit. Nachträglich lässt sich das dann nicht mehr anfechten. (...)
Frage von marian k. • 06.07.2017
Antwort von Ute Vogt SPD • 12.07.2017 (...) Anfang Juni haben wir dies im Bundestag auch durchgesetzt. Mit mehr Pflegepersonal sollen die Sicherheit von Patientinnen und Patienten und die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessert werden. (...)