Frage an Anton Kobel bezüglich Recht

Anton Kobel
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Anton Kobel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stefan D. •

Frage an Anton Kobel von Stefan D. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Kobel,

leider sind Sie auf meine Fragen nicht konkret eingegangen. Vor allem das totale Ausweichen des ersten Teils meiner Fragen überrascht mich sehr.
Ich nutze gerade diese Forum um nicht auf irgendwelche Veranstaltungen der verschiedensten Parteien und Organisationen gehen zu müssen - ist einfach eine persönliche Entscheidung. Können Sir mir nicht schnell und präzise die entsprechenden Antworten, die mich wirklich sehr intressieren würden, in dieses Forum einstellen ? Zu mal ein öffentliches Intresse (Mitwähler, Freunde etc.) an den Antworten besteht...

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Dunsch

Antwort von
DIE LINKE

werter herr Dunsch,

leider konnte ich Sie gestern abend, bei unserer/meiner veranstaltung in Mannheim zum thema " Eine neue Politik für Arbeitsplätze" nicht begrüßen. schade. da haben wir über die von Ihnen angesprochenen möglichen ursachen von arbeitslosigkeit referiert und mit den teilnehmerInnen diskutiert. ich finde diese form der politikbildung in der demokratie einfach gut. Sie halten ja "Gleichgewichtslohnsätze" in den einzelnen wirtschaftlichen sektoren der BRD für das entstehen von arbeitslosigkeit für bedeutsam. in meiner letzten antwort hatte ich Sie um das mitteilen der höhe dieser sog. gleichgewichtslohnsätze gebeten. leider habe ich von Ihnen noch keine antwort erhalten. Sollte Ihnen das noch bis freitag, 16.9.05, möglich sein - danach werde ich auf mails im rahmen von "kandidatenwatch" nicht mehr antworten können - so bitte ich Sie auch um die darlegung, wie diese lohnsätze von Ihnen oder jemand anderem berechnet wurden.

mit freundlichen grüßen anton kobel