Frage an Armin Schuster bezüglich Recht

Portrait von Armin Schuster
Armin Schuster
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Armin Schuster zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Markus O. •

Frage an Armin Schuster von Markus O. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Schuster,

wie bewerten Sie die aktuellen Ermittlungen des Generalbundesanwalts Range gegen das Portal netzpolitik.org aufgrund des Vorwurfs des Landesverrats?
Teilen Sie die Meinung einiger Abgeordneter Ihrer Fraktion, die Ermittlungen wären gerechtfertigt? Wie bewerten Sie das Verhalten Ranges gegenüber netzpolitik.org vor dem Hintergrund des Verhaltens des Generalbundesanwalts gegenüber der Ausspähung des Kanzlerinnen-Handys und Hinweisen auf massenhafte Ausspähung?

Mit freundlichen Grüßen
Markus Opitz

Portrait von Armin Schuster
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Opitz,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Am 5. August habe ich als Gast in der Deutschlandfunk-Talkrunde "Zur Diskussion" ausführlich zu diesem Thema Stellung genommen. Das Gespräch können Sie unter folgendem Link abrufen:

http://www.deutschlandfunk.de/zerruettete-verhaeltnisse-staat-justiz-und-die-frage-der.2011.de.html?dram:article_id=327409

Zusammenfassend kann ich Ihnen sagen, dass ich die Ermittlungen gegen netzpolitik.org nicht als Affäre deute, sondern als ganz normalen Vorgang einer Strafverfolgungsbehörde. Dass die Ermittlungen schlussendlich eingestellt wurden, ist dabei nur eins der beiden möglichen Ergebnisse einer solchen Ermittlung. Bedauerlich finde ich allerdings den entstandenen öffentlichen Druck, da ich glaube, dass es einer Strafverfolgungsbehörde in unserem Land vorbehaltlos und in aller Ruhe möglich sein muss, Ermittlungen zu führen. Schlussendlich dient eine solche Ermittlung ja nicht der Verurteilung der Beschuldigten, sondern einzig und allein der Aufklärung der Umstände. In dem Zusammenhang halte ich vor allem den Umgang einiger Medien mit den Ermittlungen des GBA und Herrn Range persönlich für einen sehr unguten Vorgang.

Mit freundlichen Grüßen

Armin Schuster, MdB