Ich habe gelesen dass ein Staatsakt für den verstorbenen Bundestagspräsidenten a.D. Dr. Wolfgang Schäuble am 22.1.2024 im Bundestag stattfinden wird. Kann man dort als einfacher Bürger teilnehmen ?

Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
96 %
346 / 361 Fragen beantwortet
Frage von Peter B. •

Ich habe gelesen dass ein Staatsakt für den verstorbenen Bundestagspräsidenten a.D. Dr. Wolfgang Schäuble am 22.1.2024 im Bundestag stattfinden wird. Kann man dort als einfacher Bürger teilnehmen ?

Sehr geschätzte Frau Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB SPD-Duisburg, ich persönlich habe Herrn Dr. Wolfgang Schäuble sehr verehrt besonders wie er das schwere Attentat auf ihn politisch überwunden hat. Deswegen bin ich interessiert am 22 Januar 2024 beim Staatsakt persönlich in der Tribüne des Bundestages an diesem Staatsakt teilzunehmen wenn es möglich wäre. Danke für die Aufmerksamkeit.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre Frage. Da Sie sich auf meine Aufgaben als Bundestagspräsidentin beziehen, antworte ich Ihnen nicht in meiner Funktion als Abgeordnete, sondern als Vertreterin des Verfassungsorgans Deutscher Bundestag und der Gesamtheit seiner Mitglieder sowie dank der Zuarbeit der Bundestagsverwaltung:

Wie Sie richtig schreiben, haben wir am 22. Januar im Deutschen Bundestag den Staatsakt für Dr. Wolfgang Schäuble durchgeführt. Aufgrund der großen Zahl von Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern aus dem In- und Ausland konnten wir in den begrenzten Kapazitäten des Reichstagsgebäudes nur geladenen Gästen eine Teilnahme ermöglichen. Sie können den Staatsakt aber in voller Länge auf dem youtube-Kanal des Deutschen Bundestages jederzeit nachverfolgen:  https://www.youtube.com/watch?v=jSfPDEQMyjw

Ihre persönliche Verehrung für Dr. Wolfgang Schäuble kann ich gut nachvollziehen. In meiner Begrüßungsrede habe ich u.a. gesagt: „Er steckte politische Rückschläge weg. Und persönliche Schicksalsschläge. Er machte weiter. Für die Demokratie. Für dieses Land. Und er hat Historisches vollbracht.“ Und ich habe auch betont, dass Deutschland einen großen Demokraten und Staatsmann verliert, dem der Deutsche Bundestag ein ehrendes Andenken bewahren wird.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Deutschen Bundestag, seinen Abgeordneten oder mir als seiner Präsidentin Kontakt aufzunehmen. Zum Beispiel über: https://www.bundestag.de

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Bas

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD