Sind Sie für oder gegen die allgemeine Impfpflicht?

Portrait von Boris Mijatović
Boris Mijatović
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
30 / 30 Fragen beantwortet
Frage von Julia S. •

Sind Sie für oder gegen die allgemeine Impfpflicht?

Sehr geehrter Herr M.

laut dem Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts zu den Covid-19 Impfungen gibt es 20 schwerwiegende Reaktionen pro 100.000 Impfdosen sowie Todesfälle, die nachweislich im Zusammenhang mit der Impfung stehen. Die Virologen Hendrik Streeck und Klaus Stöhr lehnen eine Impfpflicht ab, da sie nicht zielführend sei und eine Impfung ein reiner Selbstschutz und keinen Fremdschutz biete. Auch der Ethikrat hat seine ursprüngliche Einschätzung mittlerweile relativiert, sodass die Ethikratsvorsitzende Alena Buyx angesichts der Omikron-Variante von einer allgemeinen Impfpflicht abrät. Sind sie angesichts dessen für oder gegen eine Impfpflicht? Falls Sie dafür sind, wie kann ein Staat es billigend in Kauf nehmen, dass Menschen direkt als Folge dieser Entscheidung schwerwiegende Schäden bis hin zum Tod erleiden wenn sie sich gegen ihren Willen impfen lassen müssen, um eine Strafe zu vermeiden?

Portrait von Boris Mijatović
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau S.,

in der aktuellen Situation beziehe ich meine Kenntnisse aus medizinische Kreisen, aus Krankenhäusern und von Pflegekräften aber auch aus dem sozialen Umfeld, aus Kitas, Schulen und Familien, aus Einrichtungen von Menschen mit Behinderungen, aus Sportvereinen und Firmen. Und aus sehr vielen unterschiedlichen Gesprächen mehr, die ich führe.

Dabei muss ich in der Vielzahl an Rückmeldungen bewerten, wie wichtig sie für das aktuelle Geschehen sind und welche Priorität die unterschiedlichsten Herausforderungen haben. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind da ebenso zentral, wie auch gesellschaftliche Umstände, die gerade in Familien und bei der Entwicklung von Kindern zu beachten sind. 

Die Berichte des Paul-Ehrlich-Instituts kenne ich sehr gut. Angesichts der sehr geringen Wahrscheinlichkeit von gravierenden Folgen einer Impfung und dem hohen Risiko für die Gesundheit vulnerabler Menschen, wenn sie sich infizierten, bin ich für die Impfung und würde mir wünschen, dass sich mehr Menschen ihrer Verantwortung für ihre Mitmenschen bewusst sind.

Die Erkenntnisse zeigen ferner, dass Geimpfte das Virus weitaus weniger stark übertragen als Ungeimpfte. Eine Impfung sollte daher verpflichtend sein, wenn keine individuellen gesundheitlichen Risiken von medizinischer Seite attestiert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Boris Mijatovic

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Boris Mijatović
Boris Mijatović
Bündnis 90/Die Grünen