Frage an Carsten Schneider bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Carsten Schneider
Carsten Schneider
SPD
30 %
11 / 37 Fragen beantwortet
Frage von Ralf V. •

Frage an Carsten Schneider von Ralf V. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Schneider -

ich bin seit 2006 Rentner. Meine Rente liegt weit unter dem angegebenen Bundesdurchschnitt von 1100.-€ - also bekomme ich noch nicht einmal die propagierten 6.-€ Außerdem wird die "Rentenerhöhung" die Beitragserhöhung der KK noch nicht einmal ausgleichen!!!! Berücksichtige ich noch die "Nebenkosten" dieser Erhöhung - alleine 0,55€ Porto für den neuen Bescheid und die Aufwandskosten der KK : Wie kann man nur so eine Show abziehen????? Vergleich - Managergehälter sind 2006 im Schnitt um 30% gestiegen!! Nur damit in der Statistik steht - 2007 gab es eine Rentenerhöhung? Ich fühle mich total veralbert - um es nicht noch drastischer auszudrücken!!!! Ist das soziale Gerechtigkeit?

Mit freundlichen Grüßen R.Volkhardt

Portrait von Carsten Schneider
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Volkhardt,

vorbehaltlich der Zustimmung durch den Bundesrat wird sich Ihre Rente - wie die aller anderen Rentner - ab 1. Juli 2007 um 0,54 Prozent erhöhen. Dabei handelt es sich um einen ersten Schritt in die richtige Richtung, auch wenn damit die Belastungen der Rentner aus Mehrwertsteuererhöhung und höheren Krankenkassenbeiträgen sowie der Geldentwertung nicht ausgeglichen werden.

Mit statistischer Schönfärberei hat die geplante Rentenerhöhung nichts zu tun, schließlich führt sie zu Mehrausgaben von knapp 620 Millionen Euro in diesem Jahr und von etwa 1,2 Milliarden in den kommenden Jahren.

Die von Ihnen angesprochenen Managergehälter werden nicht aus der Rentenkasse bezahlt. Eine Gegenüberstellung unter dem Aspekt der sozialen Gerechtigkeit ist meines Erachtens daher irreführend.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Carsten Schneider

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Carsten Schneider
Carsten Schneider
SPD