Portrait von Christel Happach-Kasan
Antwort von Christel Happach-Kasan
FDP
• 17.07.2013

(...) Zudem ist Bestechung eine Straftat, die von zwei Tätern begangen wird: dem der besticht und dem, der bestochen wird, aber es gibt kein greifbares Opfer. (...) Die Linkspartei zum Beispiel will Parteispenden kriminalisieren, wenn sie ein „Dankeschön“ für frühere Abstimmungen sein könnten. (...)

Frage von Rosa F. • 03.06.2013
Portrait von Christel Happach-Kasan
Antwort von Christel Happach-Kasan
FDP
• 07.06.2013

(...) Der Film, den Sie genannt haben, befasst sich mit dem Geschäftsgebaren von Monsanto. Wir Liberale sind gegen Monopolbildungen von Unternehmen. (...)

Portrait von Christel Happach-Kasan
Antwort von Christel Happach-Kasan
FDP
• 17.06.2013

(...) Der "Economist" machte das in diesen Tagen zum Titelthema und zeigt einen Bundesadler, der sein Gesicht scheu hinter einem Flügel versteckt (1). Diese Zögerlichkeit drückt sich auch in einem historisch begründeten Pazifismus aus, der in der ausufernden Kritik an der "EuroHawk"-Beschaffung mitschwingt. So wird dieses unbemannte Aufklärungsflugzeug begrifflich oft mit den fliegenden Kampfpattformen der Amerikaner gleichgesetzt. (...)

Frage von Dennis R. • 01.06.2013
Portrait von Christel Happach-Kasan
Antwort von Christel Happach-Kasan
FDP
• 06.06.2013

(...) nach Bayer und BASF verzichtet nun auch Monsanto darauf, für Produkte der Grünen Gentechnik in Deutschland zu werben. (...) Auch multinationale Konzerne haben das Bestreben, gute Produkte zu entwickeln, denn sonst besteht die Gefahr, dass sie ihre gute Marktposition verlieren. (...)

Portrait von Christel Happach-Kasan
Antwort von Christel Happach-Kasan
FDP
• 27.05.2013

(...) Die Diskussion wurde auf der Grundlage eines Antrages der Linken geführt. Dort wurde eine Mindesthaltbarkeit für bestimmte Produkte wie Haushaltsgeräte von 5 Jahren angenommen. Eine Durchsicht meines Haushalts hat ergeben, dass ich kein einziges Gerät habe, das nur 5 Jahre alt ist. (...)

E-Mail-Adresse